Sie sind hier
E-Book

Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch

AutorOddleif Leirbukt
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2008
ReiheLinguistische ArbeitenISSN 519
Seitenanzahl186 Seiten
ISBN9783484970335
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis124,95 EUR

The study uses a broad empirical database to clarify the variable time reference and modal reading ('unreal'/'potential') of non-past related (i.e. temporally refunctioned) forms such as 'wäre gekommen' [would have come] (e.g. 'Morgen wäre sie gekommen' [She would have come tomorrow]) and differences in meaning compared with forms such as 'käme/würde kommen' [would come]. The study concludes with a survey of the temporal refunctioning of the past subjunctive back into the 16th century.



Oddleif Leirbukt, Universität Bergen, Norwegen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter1
Inhaltsverzeichnis7
1 Einleitung11
2 Zur empirischen Grundlage der Untersuchung23
3 Allgemeines zur Art der in Sätzen mit temporal markiertem Konjunktiv II ausgedrückten Sachverhalte27
4 Über Irrealität und Potentialität im Untersuchungsbereich und ihre sprachliche Signalisierung36
5 Verwendungsgebiet des temporal markierten Konjunktivs II55
6 Verwendung und Nicht-Verwendung des temporal markierten Konditionals II92
7 Zeitliche Situierung in Bildungen mit temporal markiertem Konjunktiv II – auch im Vergleich mit indikativischen Formen105
8 Zur Frage der Prognostizierbarkeit von Irrealität vs. Potentialität auf der Grundlage der zeitlichen Situierung des Sachverhalts122
9 Verhältnis des temporal markierten Konjunktivs II zu den temporal unmarkierten Formen: Distributionsbeschränkungen – Differenzierung hinsichtlich des Ausdrucks von Höflichkeit und zeitlicher Situierung – Konkurrenzfälle135
10 Temporal markierter Konjunktiv II im Dienst modaler und interaktiver Distanzierung147
11 Zusammenfassung und Ausblick157
Backmatter171

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...