Sie sind hier
E-Book

Veränderung der Lebens- und Arbeitswelt durch mobil alternierende Telearbeit

AutorAndrea Mohnsame
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl91 Seiten
ISBN9783832436681
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Das Interesse an Telearbeit in den Medien, in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Dies ist vor allem im Zusammenhang mit den weitreichenden Fortentwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien und mit der verschärften Wettbewerbssituation für Unternehmen zu sehen. Diese Technologien sind heute aus den Büros nicht mehr wegzudenken und fördern durch ihre zunehmenden Möglichkeiten ortsungebundener Übertragung und Verbreitung von Informationen nun auch die Unabhängigkeit des Menschen von festen Arbeitsstätten. Mit der Betriebsvereinbarung über die Einführung von „Außerbetrieblichen Arbeitsstätten' reagierte die IBM Deutschland GmbH im Jahre 1991 mit als erstes Unternehmen auf diese veränderten Rahmenbedingungen. Dies ist als ein wichtiger Meilenstein bei der Verbreitung des Telearbeitsgedankens zu sehen. Technologieentwicklung muß aber immer auch vor dem Hintergrund der Sozialverträglichkeit gesehen werden. Gerade die Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien (im folgenden kurz IuK-Technologien genannt) braucht sozialwissenschaftliche Begleitforschung, weil der Mensch als Anwender in seinen Handlungen, Reaktionen und Bedürfnissen nicht digitalisierbar, nicht durch 0 und 1 abzubilden ist. Insofern entspricht diese Untersuchung zur mobil alternierenden Telearbeit einer Notwendigkeit, die rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der IuK-Technologien zu beobachten, mitzugestalten – und auch mitzuverantworten! Diese Untersuchung zur „Veränderung der Lebens- und Arbeitswelt durch mobil alternierende Telearbeit' entstand im Zusammenhang mit der Durchführung des Pilotprojektes „Business Center Frankfurt' bei der Geschäftsstelle Frankfurt der Digital Equipment GmbH (im folgenden kurz Digital genannt). Digital ist ein Unternehmen der Computerindustrie, das sich sowohl mit Hardware- als auch mit Softwareproduktion beschäftigt. Die Geschäftsstelle Frankfurt hat insgesamt über 400 Mitarbeitern. Hiervon sind ca. 70 Vertriebsbeauftragte, die von der mobil alternierenden Arbeit im Rahmen des Pilotprojektes direkt betroffen sind. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Thema und Zielsetzung der Arbeit3 2.1Theoretischer Hintergrund und thematische Abgrenzung der Arbeit3 2.2Darstellung des Pilotprojektes „Business Center Frankfurt'5 2.2.1Zielsetzungen des Projektes6 2.2.2Umsetzungen innerhalb des Projektes zur Erreichung der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...