Sie sind hier
E-Book

Verlassen, vereinsamt, verstorben. Gahmurets Abschiede von Belakane und Herzeloyde im 'Parzival' Wolframs von Eschenbach

AutorFlorian Leiffheidt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783668035928
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Wolframs 'Parzival' im Kontext mittelalterlichen Erzählens, Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten beiden Büchern des 'Parzival' Wolframs wird dem Rezipienten nicht allein die genealogische Vorgeschichte der späteren Hauptfigur formuliert, vielmehr wird die väterliche Biographie dem Publikum vor Augen geführt. Gahmuret erscheint als mutiger und ebenso sieg- wie ruhmreicher Ritter, aber auch als Mann voller Ambivalenz, welche sich stets im Widerstreit zwischen der Liebe zu seinen Frauen und damit einhergehender Sesshaftigkeit und seiner Rastlosigkeit und Sehnsucht nach neuer âventiure befindet. Letztlich begegnet er als Mann, welcher mehrfach sowohl seine Frauen als auch seine ungeborenen Kinder verlässt, um sich neuen Kämpfen zu stellen, bis er sein Leben auf dem Kampfplatz verliert. Diese Abschiede von Belakane und Herzeloyde waren in den vergangenen Jahrzehnten ein beliebter Forschungsgegenstand, wobei der Abschied von Belakane einer intensive(re)n Betrachtung unterzogen wurde, häufig in Verbindung mit Fragen nach Glaubwürdigkeit, Aufrichtigkeit oder Täuschung, aber auch im Diskurs der zwischen ihr und Gahmuret vorherrschenden Glaubensunterschiede. Wenngleich sich der Abschied Gahmurets von Herzeloyde, der Mutter Parzivals, bezüglich seiner Gründe nicht ansatzweise so kompliziert und vielschichtig darstellen mag, erscheint es dennoch ratsam, auch diese Szene des Abschiedes, gerade bezüglich der Darstellung des späteren Todes Gahmurets und der Klage Herzeloydes, einer genaueren Betrachtung zu unterziehen. 'Abschied' soll in der folgenden Arbeit somit nicht einzig und allein als Trennung bzw. Beendigung des Eheverhältnisses, sondern ebenso als Beendigung der Beziehung durch den Tod verstanden werden. Die vorliegende Arbeit soll somit, nach einer kurzen Erörterung des Verhältnisses zwischen Wolframs Text und dem 'Perceval Chrétien de Troyes', veranschaulichen, welche verschiedenen Betrachtungen bezüglich des Abschiedes Gahmurets von Belakane in der Forschung existieren. Zudem soll dargestellt werden, wie es sich mit den Argumenten des Abschiedes bei Herzeloyde verhält und wie der endgültige Abschied, der Tod Gahmurets und die Benachrichtigung Herzeloydes über selbigen, erzählerisch umgesetzt wird. Anschließend sollen beide Abschiede im Sinne eines Fazits zusammengefasst werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...