Sie sind hier
E-Book

Videojournalismus im Ballungsraumfernsehen und seine spezifische Umsetzung bei NRW.TV

AutorFelix Johan Tölle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783640194261
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,3, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: SIP II (Studium in der Praxis II), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Videojournalismus wird euphorisch als das neue Fernsehen oder 'die digitale Revolution' gepriesen. Fernsehen von Jedermann für Jedermann. Videojournalisten, wie sie heutzutage besonders im modernen Ballungsraumfernsehen eingesetzt werden, kann man als TVAllrounder bezeichnen. Sie vereinen alle gewöhnlichen TV-Produktionsstufen in ihrem persönlichen Arbeitsablauf. Wo in der Regel professionell geschulte Redakteure, Kameraleute und Cutter zum Einsatz kommen, führt der Videojournalist (VJ) alle Tätigkeiten eigenhändig durch. Bedingt durch zunehmend preiswertere Videokameras und professionelle Schnittsoftware für gewöhnliche Heimcomputer sind somit TV-Produktionen einladend günstig geworden. Das klingt einerseits nach Kosteneinsparung und Rationalisierung, andererseits aber auch nach einem hohen Arbeitsaufwand für den Einzelnen. Flexibilität, Eigeninitiative und Kreativität sind unabdingbare Eigenschaften des jungen, erfolgreichen Medienmenschen. Ist also der Jungredakteur gefragt, der sich nur noch auf sich selbst verlässt, das komplette Handwerkzeug bereits mitbringt und in Eigenregie Fernsehen machen soll? Mit kritischem Blick könnte man so etwas als Wunschdenken abtun, ein nicht zu unterschätzender Faktor in der TV-Branche ist schließlich die Erfahrung. Das Thema Videojournalismus ist höchst ambivalent. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) befürchten durch den Einsatz von VJs einen starken Qualitätsverlust in der regionalen Nachrichtenberichterstattung. Ob sich eine derartige Einsparung von Fachpersonal auszahlt und gleichzeitig zu neuen Impulsen führt, muss genauer betrachtet werden. In dieser Arbeit soll skizziert werden, welche Chancen VJ-Praktiken im Ballungsraumfernsehen und speziell beim jungen Sender NRW.TV hat, um dessen Senderprofil zu beeinflussen und zu stärken. Im zweiten Kapitel wird ein Überblick über den Begriff des Ballungsraumfernsehens vermittelt und der Sender NRW.TV im Profil dargestellt. Wichtigste Quellen waren hier die Diplomarbeit von ANDRÉ WIEGAND über Wirtschaftsoptimierung bei regionalen und lokalen Fernsehsendern und eine Infobroschüre des Senders NRW.TV.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...