Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: Sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Kunst und Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 2004 startet an der Universität Oldenburg ein Seminar der ästhetischwissenschaftlichen Praxis mit dem Titel 'Von der Skizze zum Bild - Bilder nach Bildern' unter der Leitung der Hochschullehrenden Angela Kolter. Ziel der Veranstaltung ist die künstlerische und analytische Auseinandersetzung der Kunststudierenden mit Werken klassischer und zeitgenössischer Kunst. Theoretische und praktische Arbeitsanteile wechseln dabei einander ab. Die Studierenden 1 haben die Möglichkeit eine Bandbreite verschiedener Techniken und Stile zu erproben. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Acrylmalerei. Während sich der theoretische Veranstaltungsteil neben dem Training analytischen ´Handwerkszeugs´ auf die Darbietung und Reflexion von Projektarbeiten sowie deren praktische und didaktische Umsetzung nicht nur im schulischen Rahmen erstreckt, bietet sich im Praxisteil die Möglichkeit, Aspekte selbst gewählter Malerei nachzuempfinden und malerisch zu erarbeiten. Ebenso bleibt ausreichend Raum für umfassenden Austausch und Befruchtung untereinander sowie Besprechungen eigener und fremder Arbeiten sowohl im gruppeninternen als auch individuellen Rahmen. Hauptaufgabe zum Ende des Seminars ist die Durchführung eines eigenständigen Projekts in Form von Auswahl eines Werkes der Malerei sowie einer vertieften künstlerischen Auseinandersetzung mit diesem. Gegenstände und Inhalte dieser Auseinandersetzung können beispielsweise emotionale, materielle oder motivische Bezüge sein. Als primäres Medium kommt Acrylmalerei auf Nessel zum Einsatz. Neben der Kreation eines ästhetischen Objekts in Form von Tafelmalerei entwerfen die Studierenden ein Konzept und beschreiben ihr Arbeitsvorhaben in kurzer Berichtsform. Aus diesem Zusammenhang erwächst ebenso die fachpraktische Prüfung, deren Konzeption in diesem Bericht beschrieben wird.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...