Sie sind hier
E-Book

Was wünschen sich Mitarbeiter von ihren Vorgesetzten?

...und wie sieht die Realität aus?

AutorSanela Trnovac
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl46 Seiten
ISBN9783656192732
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, Kalaidos Fachhochschule Schweiz, Veranstaltung: DAS (FH) in Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhalten von Führungskräften vermittelt den Mitarbeitern Ziele und Werte des Unternehmens und gehört zu den wesentlichen psychosozialen Einflussfaktoren des Arbeitslebens. Darüber hinaus hat das Führungsverhalten Auswirkungen auf die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter, auf ihre Gefühle, Einstellungen, Verhaltensweisen und das Wohlbefinden. Damit beeinflusst das Verhalten des Vorgesetzten auch die Qualität der Dienstleistung und wirkt sich auf den Unternehmenserfolg aus. Aus diesem Zusammenhang heraus wird das Phänomen der Arbeitszufriedenheit näher betrachtet. Anhand der Motivationstheorie von Herzberg (1959) und dem Zürcher Modell von Agnes Bruggemann (1974) werden die Entstehungsprozesse von Arbeitszufriedenheit verdeutlicht. Die unterschiedlichen Auswirkungen von Arbeitszufriedenheit auf berufliche Aspekte und das Wohlbefinden der Mitarbeiter werden erläutert. Das Führungsverhalten wird in grundlegenden Führungsdimensionen betrachtet und im Hinblick auf den Führungserfolg und weitere Folgen untersucht. Die Autorin führt Führungsverhalten auf Persönlichkeitseigenschaften der Führungsperson zurück. Sie stellt die Hypothese auf, dass Mitarbeiter Ansprüche an das Führungsverhalten formulieren und die Nichterfüllung dieser Ansprüche negative Auswirkungen auf die Arbeitszufriedenheit hat. Um die Bedeutung des Führungsverhaltens anhand von Persönlichkeitsmerkmalen zu untersuchen und mögliche Auswirkungen auf die Arbeitszufriedenheit festzustellen, hat die Autorin eine quantitative Forschungsmethode in Form der Mitarbeiterbefragung verwendet. Aus Persönlichkeitsmerkmalen wurden Verhaltensweisen der Führungsperson abgeleitet, die in einem Online-Fragebogen von Mitarbeitern im Hinblick auf Wichtigkeit, Beeinträchtigung der Arbeitszufriedenheit und das aktuelle Führungsverhalten beurteilt wurden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...