Das Lernpaket WEG ZUM ERFOLG 2 Russisch für Alltag und Beruf umfasst ein Kursbuch, ein Arbeitsbuch und Audio-Materialen. Es führt von Niveau A2 bis B1 des Europäischen Referenzrahmens und bereitet auf die internationalen Zertifikatsprüfungen für Russisch als Fremdsprache vor. WEG ZUM ERFOLG bietet - eine klare Struktur - kommunikative Ausrichtung - authentische Materialen - vernünftige Dosierung des Materials - zahlreiche vielfaltige Aufgaben - sofortige praktische Anwendung. Das Arbeitsbuch ist ein fester Bestandteil des Lernpakets WEG ZUM ERFOLG 2. Es enthält zahlreiche Aufgaben und Übungen für - selbstständige Arbeit - Festigung und Wiederholung der Inhalte des Kursbuches - Vorbereitung auf die internationalen Zertifikatsprüfungen B1 Die grammatischen Kommentare in deutscher Sprache enthalten die Erklärung der grammatikalischen Strukturen, die in der jeweiligen Lektion eingeführt werden. Das Arbeitsbuch eignet sich für alle, die Russisch auf dem Niveau A 2 beherrschen und ihre sprachlichen Kompetenzen erweitern möchten. 'Man kann mit gutem Gewissen behaupten, dass das Lehrbuch 'Weg zum Erfolg' unter den in verschiedenen Ländern verlegten Lehrbüchern für Business-Russisch derzeit eines der besten ist.' Doktorin der Pädagogik, Professorin G. M. Lyovina Staatliches A. S. Puschkin-Institut für die russische Sprache 'Das Lehrbuch wurde unter der Redaktion der größten Expertin für Didaktik und Methodik auf dem Gebiet Russisch als Fremdsprache, S. A. Chawronina, herausgegeben, was höchste Qualität verspricht. Mit dem zweiten Band halten die Studierenden ein modernes Lehrbuch nicht nur für die Business-Sprache, sondern auch für die Alltagssprache in Händen.' Doktorin der Pädagogik, Professorin L. L. Vokhmina, Aus der Zeitschrift 'Russian Language Abroad'
Mag. Tamara Blum ist Russischlektorin und Fachbereichsleiterin an der Fachhochschule des bfi Wien.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...