Sie sind hier
E-Book

Weissenburg-Wörth 1870

Militärhistorischer Reiseführer zu den Schlachtfeldern des Deutsch-Französischen Krieges vom August 1870 im Nordelsass

AutorHans-Jörg Jährig
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl168 Seiten
ISBN9783748127253
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Das vorliegende Buch ist das Ergebnis jahrelanger intensiver privater Forschungstätigkeiten, die nunmehr einen Reifegrad erreicht haben, die es für ein militärgeschichtlich interessiertes Publikum veröffentlichungswert erscheinen lassen. 150 Jahre nach dem Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 führt es den Leser über die Schlachtfelder der ersten Augusttage 1870 bei Weissenburg und Wörth im nördlichen Elsass. Auf vorgeschlagenen Besichtigungstouren in und um Weissenburg (Wissembourg) und Wörth (Woerth) können die sehenswertesten Denkmäler und Kriegsgräber der deutschen Regimenter bequem im Rahmen einer Autofahrt oder auch kurzer Spaziergänge besichtigt werden. Im umfangreichen Bildteil wird jedes Monument mit präzisen Ortsangaben detailliert beschrieben. Alle auf den Monumenten erwähnten Namen der Gefallenen werden aufgeführt und ggfls. mit Angaben aus den amtlichen Verlustlisten ergänzt. Eine im Zeitablauf genaue und auf Regimentsebene herabgebrochene Darstellung der zugrundeliegenden kriegerischen Ereignisse bildet ebenso wie eine kurze historische Betrachtung des "Schlachtfeldtourismus" den geschichtlichen Hintergrund für den Besuch der Schlachtfelder. Abseits der beschriebenen Besichtigungsrouten liegende Denkmäler und Kriegsgräber 1870 im Nordelsass sind im Anhang aufgelistet, sodass dieses Buch eine umfassende und vollständige Übersicht über alle noch vorhandenen deutschen Monumente und Kriegsgräber der Schlachten von Weissenburg und Wörth im August 1870 bieten kann.

Der Autor, Jahrgang 1954, hat Wirtschaftswissenschaften studiert und lebt in Rüsselsheim. Den ersten Kontakt zur Thematik dieses Buches hatte er schon als Jugendlicher, als er zusammen mit gleichaltrigen Franzosen im Rahmen von Jugendlagern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Pflegedienste auf Kriegsgräberstätten leistete. Später richteten Feldpostbriefe eines Vorfahren aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 den Fokus auf die Geschichte dieser kriegerischen Auseinandersetzung. Insbesondere die vielen noch erhaltenen Denkmäler und Kriegsgräber aus jener Zeit wurden bald zum Interessensschwerpunkt seiner privater Forschungen. Eine erste Veröffentlichung im Jahr 2013 betraf die Kriegerdenkmäler 1870/71 in Südhessen und den Einsatz der Großherzoglich Hessischen (25.) Division in diesem Feldzug. Zahlreiche Besuche auf den Schlachtfeldern im Nordelsass und bei Metz führten zusammen mit intensiven Recherchen in Archiven und Internet in der Folge zu den Forschungsergebnissen, die die Grundlage des vorliegenden Reiseführers bilden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges - Geschichte

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Rassenwahn und Teufelsglaube

E-Book Rassenwahn und Teufelsglaube
Format: PDF

Am Anfang stand die Geschichte von den "Zigeunerbesen". Sie ereignete sich vor einigen Jahren im Emsland. Hier stellten Kaufleute Besen in die Türen und Fenster ihrer Geschäfte, um "Zigeuner" vom…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...