Sie sind hier
E-Book

Weiterbildungsberatung am Beispiel des Lernladens Pankow

Wie funktioniert ein Beratungsgespräch?

AutorRichard Welcherz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783640761807
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, Humboldt-Universität zu Berlin (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In jeder Lebensphase des Menschen kann es zu Situationen kommen, in denen man auf Hindernisse stößt, die das Weiterkommen im Leben erschweren können. In solchen Situationen fühlen sich die Menschen meist rat- und perspektivlos und sind oft auf die Hilfe professioneller Menschen angewiesen. Die Hindernisse können unterschiedlichster Art sein, wie zum Beispiel Arbeitslosigkeit, Weiterbildungs- oder Qualifizierungsmaßnahmen im Beruf, Eheprobleme, Drogenprobleme und noch viele weitere. Strukturiertheit und Orientierung für neue Perspektiven oder Entscheidungen, sollen bei der Bewältigung der Probleme unterstützend helfen. Die Hilfe ist hier in Form der Beratung zu sehen. Eine Beratungsform, nämlich die der Weiterbildungsberatung, die im Folgenden noch näher erörtert werden soll, konnte einen persönlichen Eindruck über eine professionelle Beratungseinrichtung, speziell die des Lernladen Pankows ermöglichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...