Sie sind hier
E-Book

Welchen Einfluss hat die Persönlichkeit auf die Work-Life-Balance?

Eine empirische Studie

AutorMelissa Quantz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783668393998
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Persönlichkeitsforschung fußt auf der Annahme, dass die Persönlichkeit eines Menschen sein Erleben und Verhalten maßgeblich in vielen Bereichen des Lebens beeinflusst. Demnach ist anzunehmen, dass die Persönlichkeit ebenfalls die individuelle Ausgestaltung der Work-Life-Balance beeinflusst. Beim Identifizieren von Ursachen für eine ungünstig ausgestalte Work-Life-Balance, die zu gesundheitlichen Beschwerden führt, könnte die Persönlichkeitsforschung demnach wichtige Erkenntnisse liefern. In dieser empirischen Bachelorarbeit soll untersucht werden, ob ein Zusammenhang von Persönlichkeitsdimensionen und Work-Life-Balance besteht, und welche Facetten dabei besonders relevant sind. Dabei werden die Dimensionen Extraversion und Neurotizismus, sowie die berufsbezogenen Persönlichkeitsfacetten Leistungsmotivation und Belastbarkeit, untersucht. Weisen Menschen mit einem stark ausgeprägten Neurotizismus tendenziell eine Work-Life-Imbalance vor? Die Gesundheit soll in dieser Studie ebenfalls in Zusammenhang mit der Persönlichkeit wie auch der Work-Life-Balance gesetzt werden. Weisen Menschen mit einer gut ausgestalteten Work-Life-Balance einen besseren Gesundheitszustand auf? Zur empirischen und statistischen Betrachtung dieser Fragen werden zunächst die Begriffe Persönlichkeit und Work-Life-Balance innerhalb des theoretischen Hintergrunds definiert. Der bisherige Forschungsstand zu Gesundheit, Persönlichkeit und Work-Life-Balance wird ebenfalls umfassend beleuchtet. Die daraus resultierenden Hypothesen und Forschungsfragen der hier vorliegenden Studie werden postuliert und erläutert. Darauf folgen Erläuterungen des verwendeten Materials, der Stichprobe sowie der Methodik der Studie. Damit die Arbeitsbedingungen relativ gleichgestellt sind, wurden lediglich die Daten der Beschäftigten einer Firma (GFBI) herangezogen. Dann werden die Analysen zu den jeweiligen Hypothesen und Forschungsfragen im Ergebnisteil umfassend behandelt. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse im letzten Teil kritisch bewertet. In diesem Teil werden auch praktische Handlungsimplikationen gegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...