Sie sind hier
E-Book

Weltsichten - Weitsichten

Ein Ausblick in die Zukunft der Weltwirtschaft

AutorRethfeld Robert
VerlagFinanzBuch Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl368 Seiten
ISBN9783862480944
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Was bewegt unsere Welt, die sich in einem immer schnelleren Wandel befindet? Technische Veränderungen, weltwirtschaftliche Probleme, globale Umweltzerstörung und politische Umwälzungen lassen das Misstrauen in der Bevölkerung anwachsen. Nach einer umfassenden Bestandsaufnahme der Entwicklungen der letzten 1000 Jahre, geben die Autoren einen hochinteressanten Ausblick in das 21. Jahrhundert: Zwei präzise Szenarien, die den Weg weisen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort7
Teil I Welt im Wandel – eine Bestandsaufnahme13
1 Folgen des Fortschritts13
a Wohin entwickelt sich die Weltbevölkerung?13
b Die Endlichkeit fossiler Brennstoffe26
c Globale Erwärmung43
2 Wirtschaft und Finanzen50
a Produktivität – Stillstand ist Ru¨ckschritt50
b Elektronikmärkte in der Sättigung59
c Arbeitsmarkt in der Dauerkrise71
d Profite im Wandel85
e Schulden ohne Ende91
f Wirtschaft – global106
g Inflation oder Deflation?128
3 Die „moderne“ Gesellschaft140
a Bedu¨rfnisse140
b Arbeit, Freizeit und Tourismus141
c Farbsymbolik152
d Spektakel und Sport156
e Korpulenz und Konsum165
f Scheidungsraten und Erziehungsprobleme169
g Steigende Selbstmordraten174
h Fazit176
4 Demokratie am Scheideweg177
5 Weltpolitik: Blöcke in Bewegung184
Teil II Was die Welt bewegt198
1 Wiederholt sich die Geschichte?198
2 Aufstieg und Fall von Hochkulturen206
a Aspekte der hellenisch-römischen Kultur206
b Westliche Kultur im 16. bis zum 20. Jahrhundert212
3 Die historische Rolle von Gold und Silber224
4 Der historische Verlauf des Aktienmarktes230
5 Wellentheorien – von Dow zu Elliott238
6 Die Welt bewegt sich in Zyklen243
a Ökonomische Zyklustheorien – ein Überblick243
b Kondratieff und seine langen Wirtschaftszyklen251
c Sonstige Zyklustheorien260
7 Die Welt entwickelt sich durch Widerspru¨che263
a Dialektischer Materialismus263
b Historischer Materialismus266
c Marxistische Ökonomie269
d Politik und Gesellschaft: Das Sein bestimmt das Bewusstsein275
e Marx heute278
8 Wellen, Zyklen oder Widerspru¨che?282
Teil III Optionen fu¨r das 21. Jahrhundert287
1 Eine Diagnose – zwei Szenarien287
2 Zusammenfassung der Kernaussagen288
3 Szenario A293
a Ansatz und Ausgangspunkt293
b Der „Kondratieff-Winter“295
c Weltpolitik303
d Der nächste Kondratieff – die Utopie?308
e Der nächste Kondratieff – die realere Variante311
f Die technologisch-politische Machtfrage316
g Deglobalisierung in Sicht?317
h Der Schluss320
4 Szenario B322
a Wo steht die westliche Kultur?322
b Auf dem Weg zum Universalstaat327
c Im Jahr 2015331
d Das Jahr 2030341
e Das Jahr 2045345
Schlusswort350
Fußnoten351

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...