Sie sind hier
E-Book

»Wenn die Chemie stimmt ...'

Geschlechterbeziehungen und Geburtenkontrolle im Zeitalter der »Pille' / Gender Relations and Birth Control in the Age of the »Pill'

VerlagWallstein Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl423 Seiten
ISBN9783835328532
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Die »Pille' und ihre globalen Auswirkungen. Die »Pille' veränderte die Welt. Im Osten wie im Westen entwickelte sie sich zum zentralen Symbol einer »sexuellen Revolution', stellte die überkommenen Normengefüge in Frage und die Machtverhältnisse der Geschlechter auf den Kopf - mit weitreichenden Folgen. Ihre Markteinführung Anfang der sechziger Jahre geriet zu einer fundamentalen Herausforderung: nicht nur für die Frauen und Männer auf allen Kontinenten, für ihr Sexualleben und für ihre Familienplanung. Herausgefordert fühlten sich auch die Hüter traditioneller Werte in Politik, Religion und Kultur. Manche Gesellschaften hießen das Pharmazeutikum der Moderne willkommen, andere verweigerten sich strikt.

Lutz Niethammer, geb. 1939, ist Professor (em.) für Zeitgeschichte und Senior Advisor am Imre Kertész-Kolleg an der Universität Jena. Silke Satjukow, geb. 1965, ist Professorin für Geschichte der Neuzeit an der Universität Magdeburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Umschlag1
Titel4
Inhalt6
Wenn die Chemie stimmt…Geschlechterbeziehungen und Geburtenkontrolleim Zeitalter der Pille10
Vorgeschichten34
Lutz Niethammer: Die Gottesgabe sexueller Lust als Vorgeschmack auf ein Paradies der Männer. Zur Grundlegung der tausendjährigen Geschichte islamischer Geburtenkontrolle durch Imam Abu Hamid al-Ghazali36
Eva Labouvie: Wissen und Praktiken um die Verhu?tung und Unterbrechung der Schwangerschaft in der Fru?hen Neuzeit (16.-19. Jahrhundert)64
Regina Schulte: Über den Versuch, das Mitleid zu retten. Kindsmord-Diskurse im 19. Jahrhundert83
Cornelie Usborne: Abtreibung in der Weimarer Republik. Weibliche Forderungen und Erfahrungen97
Das Zeitalter der Pille120
Tomáš Sobotka: The Stealthy Sexual Revolution? Birth Control, Reproduction, and Family under State Socialism in Central and Eastern Europe122
Im Westen152
Maria Mesner: »Mama’s got the pill«. Geschlechterrollen und Fortpflanzungskontrolle in den USA der 1960er Jahre154
David P. Cline: Strange Bedfellows. Surprising Allies in the Struggle over Abortion and Birth Control in 1960s Massachusetts171
Eva-Maria Silies: Befreiung oder Bu?rde. Erfahrungen von Frauen mit der Pille in der Bundesrepublik der langen 1960er Jahre194
Lutz D. H. Sauerteig: From the Fear of Conception to the Management of Sex. Birth Control in West German Sex Education Material, c. 1945-1980212
Im Osten244
Boris Denisov and Victoria Sakevich: Birth Control in Russia. A Swaying Population Policy246
Rada Drezgic: Fertility Control and Gender (In)equality under Socialism. The Case of Serbia270
Christian König: Planwirtschaft und Eigeninitiative. Zur Einfu?hrung der »Wunschkind-Pille« in der DDR287
Annette Leo: »Fu?nf Kinder – auf keinen Fall«. Entscheidungen fu?r oder gegen die Pille in der DDR der sechziger/siebziger Jahre297
Agata Ignaciuk: Reproductive Policies and Women’s Birth Control Practices in State-Socialist Poland (1960s-1980s)306
Globale Ausblicke330
Karina Felitti: Birthrate, Sovereignty, and Development. The Reception of the Birth Control Pill in Buenos Aires in the Sixties332
Cecilia Mesquita: Women’s Health during Brazil’s Transition to Democracy. The History of PAISM353
Rita Schäfer: Kontroversen u?ber Verhu?tungsmittel im Kontext von gender, sex und race in Su?dafrika370
Heinrich Hartmann: Verhu?ten und Verbreiten. Tu?rkische Bevölkerungspolitik und die Logistik der Kontrazeptiva, 1960-1980386
Delia Davin: Modern Contraception and State Intervention in Fertility Control: the Case of China409
Autorinnen und Autoren423

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges - Geschichte

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Rassenwahn und Teufelsglaube

E-Book Rassenwahn und Teufelsglaube
Format: PDF

Am Anfang stand die Geschichte von den "Zigeunerbesen". Sie ereignete sich vor einigen Jahren im Emsland. Hier stellten Kaufleute Besen in die Türen und Fenster ihrer Geschäfte, um "Zigeuner" vom…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...