Wert des Gutes Gesundheit: Wie sind ausgewählte Instrumente der Nutzwertbestimmung hinsichtlich einer zukünftigen Anwendung in Deutschland kritisch zu bewerten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, Technische Universität Dresden, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Seminararbeit wird der Wert des Gutes Gesundheit mit der Zielstellung der kritischen Bewertung ausgewählter Instrumente zur Nutzwertbestimmung dargestellt. Zunächst wird dazu das Gut Gesundheit definiert und dessen speziellen Eigenschaften dargestellt, um auf die vorhandenen Besonderheiten auf dem Gesundheitsmarkt hinzuweisen. Zudem wird die Lebensqualität und deren Erfassung in den Vordergrund gerückt, da nicht die Gesundheit als solche sondern die Lebensqualität der Erkrankten in die Kosten-Nutzwert-Analyse einfließt. Nachdem der Begriff erläutert und die verschiedenen Messmethoden (Standard Gamble-, Time Tade-Off-, Person Trade-Off-Methode) vorgestellt worden sind, wird im Anschluss auf die Problematik der Beurteilungsperspektive eingegangen. Im Haupteil der Arbeit werden vier Konzepte der Nutzwertbestimmung vorgestellt (QALY, DALY, SAVE, HYE), welche sowohl die Qualität als auch die Quantität des Lebens berücksichtigen. Dabei werden spezielle Annahmen und Wirkungsweisen herausgearbeitet. Im Anschluss daran wird auf grundsätzliche Diskussionspunkte anhand einer kritischen Hinterfragung eingegangen. Dabei stehen die Vergleichbarkeit von Studienergebnissen, die Diskontierung der Nutzwerte zu Gegenwartswerten und die zeitliche Konstanz der zugrundeliegenden Präferenzen im Mittelpunkt. Abschließend wird die internationale und deutsche Relevanz der Kosten-Nutzwert-Analyse mit Hilfe der bereits vorgestellten Instrumente dargestellt, die Häufigkeit dieser Evaluationstechnik ermittelt, um darauffolgend die Anwendung der Konzepte des QALY, DALY, HYE und SAVE zu erläutern. Die Betrachtung von Chancen und Grenzen dieser runden die vorliegende Seminararbeit ab.
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Bankgeheimnis - fester Bestandteil der deutschen Bankgeschichte - sollte im Rahmen des Steuervergünstigungsabbaugesetzes aufgehoben werden. Dass damit eine Polarisierung der Bevölkerung erreicht…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums Format: PDF
Die deutschen Banken und Sparkassen sehen sich in den letzten Jahren zunehmend mit gesättigten Märkten, erhöhtem Ertragsdruck und steigender Wettbewerbsintensität konfrontiert. Das Schlüsselproblem…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...