Sie sind hier
E-Book

Wiese und Wegrand

48-teiliger Lesestern

AutorGary M. Forester
VerlagKohl-Verlag
Erscheinungsjahr2015
ReiheMontessori-Reihe / Lern- und Legematerial 
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783956862649
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Dieses ansprechend gestaltete Legematerial eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10) und ermöglicht eine anschauliche Auseinandersetzung mit der faszinierenden Welt der Botanik und Ökologie. Das Set enthält 48 doppelseitig bedruckte Legeteile, die sich zu einem eindrucksvollen, sechsstrahligen Legestern zusammensetzen lassen. Es handelt sich um ideales Freiarbeitsmaterial für das eigenständige Lernen und Entdecken von Pflanzenarten, die in Wiesen und an Wegrändern heimisch sind. Mit diesem 48-teiligen Set tauchen die Lernenden in die Vielfalt der Pflanzenwelt ein - von den ersten Frühblühern bis hin zu den typischen Gräsern und Wildkräutern. Beim Zusammensetzen der Teile lernen sie die verschiedenen Blütenfarben heimischer Blumen kennen und erkennen, welche Pflanzen in ihrer Umgebung zu finden sind. Die Verwendung der Legeteile führt zu einem großen Lernstern, der auf farbige Weise die wichtigsten Blumen und Gräser darstellt und so einen spannenden Einstieg in die Welt der Pflanzen und deren Lebensräume bietet. Das Material setzt auf die Montessori-Methode, bei der die Lernenden eigenständig und kreativ tätig werden können. Durch das Legen des sechsstrahligen Sterns können die Kinder visuell erkennen, welche Blumen und Gräser sich zu einem vollständigen Kosmos der Pflanzenwelt verbinden lassen. Auf der Rückseite jedes Teils finden sich Steckbriefe zu den jeweiligen Pflanzen, die kurze, aber prägnante Informationen bieten - dies lässt den Lernprozess noch vielseitiger werden. Ein besonderes Merkmal dieses Sets ist die Vielfalt der blühenden Pflanzen: Über 40 Arten werden in lebendigen Farben abgebildet. Die unterschiedlichen Farbtöne der Blumen - sei es Rosa, Violett oder Blau - können je nach Standort variieren, was den Lernprozess vertieft und zeigt, wie Pflanzen sich an ihre Umgebung anpassen. Darüber hinaus werden auch weitere Merkmale wie Blattformen und Blütenstände berücksichtigt, was den Lernenden hilft, die Pflanzen noch genauer zu bestimmen. Ein abschließender Überblick im Infoheft bietet eine Einführung in botanische Fachbegriffe und trägt zur vertieften Auseinandersetzung mit der Materie bei. Ein weiteres Highlight des Materials ist, dass die Kinder selbst entscheiden können, ob sie Bild oder Text anordnen, wodurch das kreative und selbstständige Lernen gefördert wird. Dieses Lernmaterial bietet somit nicht nur wertvolle Einblicke in die Welt der Botanik, sondern auch in die ökologische Vernetzung von Pflanzen innerhalb ihrer Lebensräume. 32 Seiten, Farbdruck

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...