Sie sind hier
E-Book

William Faulkners 'A Rose for Emily' - Interpretation der narrativen Instanz

Interpretation der narrativen Instanz

AutorSascha Lübbe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638286374
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Nordamerikastudien / JFKI), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Hans H. Skei ist sie die bekannteste von William Faulkners Kurzgeschichten1 - 'A Rose for Emily' war die erste seiner Geschichten, die in einem nationalen Magazin publiziert wurde und die erste die sogar ins Französische übersetzt wurde. Zudem war es aber auch die erste Geschichte, in der Faulkner über seine unmittelbare Umgebung schrieb. Faulkner, aufgewachsen in der Stadt Oxford, Mississippi, benannte seine Heimat in Jefferson um und plazierte fast alle seiner Romane und Kurzgeschichten hier mit seinen Nachbarn, in abgeänderter Form, als Protagonisten. 'A Rose for Emily' stammt aus seiner wohl produktivsten Schaffensphase und gehört mit seinem Erscheinen 1930 in die Literaturepoche der Moderne (Faulkner hatte ein Jahr zuvor mit seinem Roman 'The Sound and the Fury' einen der drei bedeutendsten Romane dieser Epoche vorgelegt). Die Geschichte der Emily Grierson ist seit ihrem Erscheinen mehrfach diskutiert worden - sei es die Bedeutung der Rose im Titel, die Bedeutung der Uhr, seien es Probleme bei der Chronologie des Textes bis hin zur zentralen Frage: Warum hat sie ihren Geliebten getötet? Die Erklärungen reichen hier von einem Ödipuskomplex bis hin zur Darstellung der Geschichte als Sinnbild für das Ende des Südens. Ziel dieses Essays ist es nicht, eine eindeutige Antwort auf diese Fragen zu finden. Ich versuche vielmehr zu ergründen, warum Faulkner dieses Thema aufgriff. Es scheint, als ob bei der Untersuchung der Motive des Mordes, der Druck den die Bevölkerung Jeffersons auf Miss Emily ausübt vernachlässigt wurde. Ziel ist es, zu ergründen wie Emily dem Leser präsentiert wird und was das über die Meinung der Bevölkerung und insbesondere über die des Erzählers aussagt. 'A Rose for Emily' ist die Geschichte der Miss Emily Grierson - einer Frau, die einer aristokratischen und angesehenen Südstaatenfamilie entstammt und die sich nach dem Tod ihres vermögenden Vaters, arm geworden, für längere Zeit in ihr Haus zur ückzieht. Als die Straßen der Stadt asphaltiert werden, kommt ein Nordstaatler nach Jefferson - der Vorarbeiter Homer Barron. Obwohl dieser aufgrund seines wortschatzreichen Fluchens ziemlich beliebt ist, steht die Bevölkerung der Affäre, die er mit Miss Emily beginnt, skeptisch gegenüber und beginnt schließlich sogar sich in das Leben der beiden einzumischen...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...