Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit behandelt ein in psychologischer als auch in unternehmerischer Hinsicht bedeutsames Thema: Der Wirkung von Motivation durch Führungskräften auf die Mitarbeitermotivation. Dieses Thema ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil laut einer Studie aus dem Jahr 2016, 68 % der Mitarbeiter ohne emotionale Bindung in ihren Unternehmen arbeiten. Dass ihnen die Beziehung zu ihrem Unternehmen fehlt, kann darauf zurückzuführen sein, dass die Vorgesetzten zu wenig auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter eingehen. Dabei ist die Motivation der Mitarbeiter essentiell für den Erfolg eines Unternehmens und Motivation somit eine ständige Aufgabe von Führungskräften. Im Rahmen dieser Seminararbeit wird auf den Begriff der Motivation eingegangen. Im Anschluss werden die Motivationstheorien der beiden amerikanischen Psychologen Abraham Maslow und Irving Herzberg dargestellt. Ihre Theorien beschreiben und verdeutlichen, welche Anreize nötig sind, um bei den Mitarbeitern Motivation hervorzurufen und so die tägliche Arbeit im Unternehmen beeinflussen. Nach dieser Darstellung soll der Zusammenhang von Motivation und Führung näher erläutert werden. In Anknüpfung hierzu schließt sich nahtlos eine Bestandsaufnahme der gegenwärtig in der Unternehmensführung praktizierten und bewährten Motivationsmethoden an. Es wird dabei differenziert zwischen dem Management by Objectives, Management by Walking Around, der Arbeitsplatzgestaltung und dem variablen Vergütungssystem. Diese Methoden sind die derzeit im Arbeitsleben im Wesentlichen genutzten Anreizmodelle, die eine Führungskraft für die Mitarbeitermotivation verwenden kann. Allerdings reicht die Kenntnis über die Motivationsmethoden nicht aus, sondern die Führungskraft muss in der Lage sein, sie effizient am Mitarbeiter umzusetzen. Aus diesem Grund werden im nächsten Schritt Handlungsempfehlungen gegeben, mit deren Hilfe, Führungskräfte die Motivation ihrer Mitarbeiter steigern können. Die Bearbeitung wird mit einem Fazit abgeschlossen.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...