Sie sind hier
E-Book

Wirkung integrierter Kommunikation

Ein verhaltenswissenschaftlicher Ansatz für die Werbung

AutorFranz-Rudolf Esch
VerlagDUV Deutscher Universitäts-Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl461 Seiten
ISBN9783835090651
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis62,99 EUR
Die integrierte Kommunikation gilt als strategischer Schlüsselfaktor, um dem Rückgang der Werbeeffizienz entgegenzuwirken. Durch eine formale und inhaltliche Abstimmung der Kommunikation für Marken und Unternehmen sollen die bei den Konsumenten erzeugten Eindrücke verstärkt werden

Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch ist Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung und Inhaber des Lehrstuhls für Marketing - Betriebswirtschaftslehre I an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur ersten Auflage: Triathlon7
Inhaltsverzeichnis9
Anlagenverzeichnis23
A.Einführung in die Problemstellung25
1. Integrierte Kommunikation als praktische und theoretische Herausforderung25
2. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit42
B. Theoretischer Teil49
I. Wissenschaftliche Einordnung der "integrierten Kommunikation**49
1. Begriff der integrierten Kommunikation in der Marketingforschung49
2. Einbeziehung der integrierten Kommunikation in marketingstrategische Überlegungen54
3. Emotionales Involvement hoch, kognitives Involvement gering: erlebnisbetonte Positionierung80
4. Emotionales und kognitives Involvement gering: Positionierung durch Aktualität83
II. Verhaltenswissenschaftliche Ansatze zur Erklarung von Wirkungen auf integrierte Kommunikation103
1. Theoretischer Zugang: integrierte Kommunikation als Lernkonzept103
2. Schematheorie als theoretisches Grundkonzept der integrierten Kommunikation104
3. Modifikation des Grundkonzeptes durch die Theorie zum Involvement138
4. Einbeziehung von Erkenntnissen der Imagerytheorie in das Grundkonzept152
III. Empirische Erkenntnisse zur Wirkung koordinierter Werbung171
1. Ergebnisse zur Wiederholungswirkung der Werbung: Wearout-Effekte171
2. Ergebnisse zur Koordination unterschiedlicher Werbemittel182
3. Kritik an den Untersuchungen und Folgerungen fur Experimente zur integrierten Kommunikation190
IV. Folgenmgen: ein Modell der integrieiten Kommunikatioii197
1. Ein theoretisches Modell zur integrieiten Kommunikation197
2. Handlimgserwdtenmgen des theoretischen Modells zur integrierten Kommunikation214
C. Empirischer Teil: Untersuchungen zur intergrierten Kommunikation229
I. Explorative Studie zur integrierten Kommunikatioii: Inhaltsanalyse zur Uberpriifung des Integrationsstandes der Werbung in der Praxis229
1. Theoretische Gmndlagen zur Inhaltsanalyse229
2. Erkenntnisse und Problone aus inhaltsanalytischen Pilotstudien zur Durchgftngigkdt der Werbung236
3. Inhaltsanalytische Untersuchimg zur Integration der Kommunikation in der Zeitschrift Stem238
II. Kausalanalytische Studien zur Messung der Wirkung integrierter Kommunikation273
1. Experiment zur Integration der Kommunikation im Zeitablauf273
2. Experiment zur Integration der Kommunikation zwischen den Werbemitteln323
III. Folgerungen fiir die integrierte Kommunikation355
1. Folgerungen für theoretische Uberlegungen zur integrierten Kommunikation355
2. Folgerungen fiir die Anwendung integrierter Kommunikation in der Marketingpraxis359
D. Perspektiven für die Umsetzung der intergrierten Kommunikation in Marketing377
Literaturverzeichnis399

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...