Sie sind hier
E-Book

Wirkung von progressiver Muskelentspannung auf Kinder mit ADHS

AutorAnja Esch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl45 Seiten
ISBN9783656119326
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Forschungsbericht im Rahmen des geleisteten Praxissemesters (Winter 2009/2010) befasst sich mit der Wirkung der progressiven Muskelentspannung auf Kinder mit ADHS. Das Praxissemester wurde in der Tagesklinik der Elisabethklinik (Name geändert) absolviert. Die dort übernommenen Aufgaben umfassten neben der Betreuung von psychisch erkrankten Kindern auch die Betreuung einzelner Therapiegruppen, insbesondere Gruppen zur progressiven Muskelentspannung für Kinder. Die Elisabethklinik ist ein staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut für Psychologische Psychotherapie und Kinder- und Jugendpsychotherapie mit dem Vertiefungsfach 'Verhaltenstherapie'. Die Klinik bietet eine dreijährige Vollzeitausbildung zur/zum Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin/en an. Diese ist als Vollzeitausbildung konzipiert, das heißt, die AusbildungsteilnehmerInnen werden als Bezugstherapeuten in der Klinik eingesetzt und absolvieren parallel dazu 'unter einem Dach' die gemäß der staatlichen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung erforderlichen Ausbildungsin-halte. Daher besteht für interessierte Praktikanten die Möglichkeit einige Studienkurse zu belegen. Dabei kann auch ein Schulungsseminar zur Durchführung von progressiver Muskelentspannung belegt werden. Viele der zu betreuenden Kinder in der Tagesklinik haben Schwierigkeiten, während des Schulunterrichts lange Phasen still zu sitzen und aufzupassen. Daher stellte sich die Frage, was getan werden kann, um diese Kinder etwas zur Ruhe zu bringen, nicht nur um den Stationsalltag zu erleichtern, sondern auch um ihnen etwas an die Hand zu geben, das sie Zuhause alleine oder mit ihren Eltern weiterführen könnten. Die Idee eines Kurses zur progressiven Muskelentspannung mit imaginativen Geschichten für Kinder kam auf. Nach 14-tägiger zweimal wöchentlicher Durchführung des Kurses stellte sich dann zudem die Frage, ob dieser Kurs bei den beteiligten Kindern eine Wirkung erzielt. Daraus entstand die zu beantwortende Forschungsfrage dieses Berichtes: Erzielt die progressive Muskelentspannung die beabsichtigte Wirkung auf Kinder mit einem diagnostizierten Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS)? Zunächst wird die Praktikumseinrichtung vorgestellt. Des Weiteren werden zum einheitlichen Verständnis, die einzelnen, für das Thema zentralen Begrifflichkeiten(ADHS und progressive Muskelentspannung) definiert. Die Namen der Kinder, sowie die Namen der Praktikumseinrichtung wurden in diesem Bericht geändert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...