DANKSAGUNG | 6 |
INHALT | 8 |
1. EINLEITUNG | 12 |
2. FRAGESTELLUNG, FORSCHUNGSSTAND UND DATENERHEBUNG | 20 |
2.1 Fragestellung | 20 |
2.2 Forschungsstand | 34 |
2.2.1 Ethnomethodologische Konversationsanalyse | 34 |
2.2.2 Multimodale Interaktionsanalyse | 44 |
2.2.3 Unterrichtskommunikation als Thema wissenschaftlicher Forschung | 52 |
2.2.4 Fachsprachenforschung zum Thema Chemie und Chemiedidaktik | 55 |
2.3 Datenerhebung | 59 |
2.3.1 Entstehungsprozess und Feldeinstieg | 59 |
2.3.2 Korpus | 62 |
3. DER CHEMIESAAL | 68 |
3.1 Die Konzepte Interaktionsarchitektur und Sozialtopografie | 70 |
3.2 Standbildanalyse des Chemiesaals | 74 |
3.2.1 Der leere Chemieraum | 76 |
3.2.1.1 Sitzreihen | 78 |
3.2.1.2 Die Stirnseite | 80 |
3.2.1.3 Fensterfront und Wandseite | 86 |
3.2.1.4 Zwischenfazit | 89 |
3.2.2 Der genutzte Chemieraum | 89 |
3.2.2.1 Der Lehrer am Experimentiertisch | 90 |
3.2.2.2 Der Lehrer im Projektionsbereich | 93 |
3.2.2.3 Der Lehrer im Schreibbereich | 97 |
3.2.2.4 Der Lehrer im Sprech- und Zeigebereich | 99 |
3.3 Das Konzept Räumliche Relevanztiefe | 103 |
3.3.1 Raumnutzerkonstellation | 104 |
3.3.2 Begriffsentwicklung | 105 |
3.3.3 Relevanzbereiche des Chemieraums | 106 |
3.4 Falltranszendierendes Resümee | 110 |
4. WAHRNEHMUNGSSTRUKTURIERUNG IM CHEMIEUNTERRICHT | 114 |
4.1 Das Konzept Demonstrationsraum | 117 |
4.2 Die Herstellung des Demonstrationsraums | 119 |
4.2.1 Verbale Fokussierungsaktivitäten | 120 |
4.2.2 Synchronisierung von praktischen und verbalen Aktivitäten | 123 |
4.2.3 Der Laufweg des Lehrers | 125 |
4.3 Die territoriale Struktur des Demonstrationsraums | 127 |
4.4 Die Aufrechterhaltung des Demonstrationsraums | 132 |
4.4.1 Statische Konstellation | 132 |
4.4.2 Dynamische Konstellationen | 134 |
4.4.2.1 Kurzzeitige Abwesenheit vom Demonstrationsraum | 134 |
4.4.2.2 Längerfristige Abwesenheit vom Demonstrationsraum | 139 |
4.5 Die Auflösung des Demonstrationsraums | 144 |
4.6 Die Teilautonomie des Demonstrationsraums | 146 |
4.7 Fazit | 152 |
5. VERFAHREN DER EINFÜHRUNG VON OBJEKTEN | 154 |
5.1 Die klaren Fälle (I) – Beispiel 1: Siedesteinchen | 158 |
5.1.1 Der relevante Kontext | 159 |
5.1.2 Die sequenzielle Struktur des Ausschnitts | 159 |
5.1.2.1 Beginn der Versuchsphase | 159 |
5.1.2.2 Der Hinweg zum Chemikalientisch | 163 |
5.1.2.3 Sprechpause I: Der Rückweg zum Chemikalientisch | 166 |
5.1.2.4 Zeigen der Siedesteinchen und verbale Referenz | 167 |
5.1.2.5 Sprechpause II und thematische Expansion | 174 |
5.2 Das multimodale Verfahren ‘Objektdemonstration’ | 177 |
5.2.1 Die Außenstruktur der Objektdemonstration | 179 |
5.2.1.1 Kontrastivität | 180 |
5.2.1.2 Rahmung | 181 |
5.2.1.3 Lokalität und zeitliche Erstreckung | 181 |
5.2.1.4 Inkorporierung | 184 |
5.2.2 Die interne Strukturierung der Objektdemonstration | 185 |
5.2.2.1 Gestikulation | 185 |
5.2.2.2 Verbalität | 188 |
5.2.2.3 Blickverhalten | 193 |
5.2.2.4 Objektmanipulation | 195 |
5.2.2.5 Raum | 198 |
5.2.2.6 Koordinierung von modalitätsspezifischen Konstituenten | 201 |
5.3 Die klaren Fälle (II) – Beispiel 2: Bromthymolblau | 206 |
5.3.1 Außenstruktur | 208 |
5.3.1.1 Kontrastivität | 208 |
5.3.1.2 Rahmung | 211 |
5.3.1.3 Lokalität | 211 |
5.3.1.4 Inkorporierung | 212 |
5.3.2 Interne Strukturierung | 212 |
5.3.2.1 Gestikulation | 213 |
5.3.2.2 Verbalität | 214 |
5.3.2.3 Blickverhalten | 215 |
5.3.2.4 Objektmanipulation | 216 |
5.3.2.5 Raum | 216 |
5.3.2.6 Referenzielle Koordinierung | 216 |
5.4 Modifizierung des Konzepts Objektdemonstration | 217 |
5.5 Die Randfälle | 219 |
5.5.1 Beispiel 3: Cobaltchloridpapier | 219 |
5.5.2 Beispiel 4: Backhefe | 224 |
5.6 Kontrastive Fälle | 225 |
5.6.1 Beispiel 5: Schwefelsäure | 226 |
5.6.2 Beispiel 6: Haargummi | 228 |
5.7 Übersichtsgrafik zum Verfahren Objektdemonstration | 230 |
5.8 Zusammenfassung | 230 |
5.8.1 Gegenstand und Objekt | 231 |
5.8.2 Manipuliertes vs. demonstriertes Objekt | 232 |
5.8.3 Selbstreferenzielles vs. fremdreferenzielles Objekt | 233 |
5.8.4 Fachspezifisches vs. fachunspezifisches Objekt | 235 |
6. DIDAKTISCHE REFLEXION ZENTRALER ANALYSEERGEBNISSE | 238 |
6.1 Die Konzeption De-facto-Didaktik | 239 |
6.2 Das Anforderungsprofil von Chemielehrern | 241 |
6.2.1 Praktische Durchführung des Chemieexperiments | 243 |
6.2.2 Wissensvermittlung | 243 |
6.2.3 Wahrnehmungsstrukturierung | 244 |
6.2.4 Interaktionsmanagement | 245 |
6.3 Strategien zur Bearbeitung interaktiver Anforderungen im Chemieunterricht | 246 |
6.3.1 Nutzung des Raums | 246 |
6.3.2 Koordinierung unterschiedlicher Ausdrucksmöglichkeiten | 249 |
6.3.3 Inszenieren des Chemieexperiments | 251 |
6.3.4 Alltagsweltliche Verankerung der Sprache | 255 |
6.4 Fazit | 257 |
7. SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK | 260 |
LITERATUR | 266 |