Sie sind hier
E-Book

Wolfgang Borcherts 'Draußen vor der Tür'

AutorDaniel Schüler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638310680
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Stunde Null der Literatur?, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit nähert sich Wolfgang Borcherts Nachkriegsdrama 'Draußen vor Tür' - als Hörspiel wie als gedrucktes Werk - und versucht, verschiedene Aspekte dieses Werks der so genannten Trümmerliteratur aufzugreifen und zu erläutern. Hier wird es einmal um die Stellung des Werks in der Literatur der Nachkriegszeit gehen, aber auch um seine damalige Wirkung auf die Menschen im vom Krieg zerstörten und von den Kriegsereignissen geprägten Deutschland. Wie wurde das Werk damals aufgenommen, was verband die Leute mit dem hier Erzählten und was war umstritten? Es wird herauszustellen sein, dass Borcherts Hörspiel einerseits keine Alleinstellung hatte, da es durchaus eine ganze Reihe von Werken der Heimkehrerliteratur gab, anderseits sich aber vielleicht doch aus dieser Reihe hervorhebt. Das Werk war ein sehr frühes und der Autor war ein junger, neuer Autor, der weder zu den vom nationalsozialistischen Regime kompromittierten Autoren zählte, noch zu den ins Exil gegangenen. Eine Besonderheit war aber vor Allem auch die praktische Gleichsetzung des Protagonisten Beckmann mit dem Autor Borchert, die - so sah es ein breiter Teil der Öffentlichkeit - das gleiche, oder zumindest doch ein sehr ähnliches, Schicksal teilen. Außerdem wirkt 'Draußen vor Tür' noch recht lange noch: es erfreut sich einer bis in die heutige Zeit recht großen Bekanntheit, was man von anderen Nachkriegsstücken nicht ohne weiteres Behaupten kann. Ist diese Bekanntheit insofern gerechtfertigt, als das uns das Werk auch heute noch aktuell sein kann und seine Botschaften auch für uns eine Bedeutung haben? Die Frage wird zu beantworten sein. Eine ganz zentrale Rolle in 'Draußen vor der Tür' spielt die Frage der Schuld und der Verantwortung. Auch diese Tatsache ist ein Punkt, der 'Draußen vor der Tür' hervorhebt, da die Aufarbeitung der Schuld und der Verantwortung am Krieg und für den Krieg in der breiten Bevölkerung in der Nachkriegszeit nicht gerade populär war. Im Vordergrund standen das Verdrängen und der Blick nach vorne.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...