Sie sind hier
E-Book

Working Capital Management in kleinen und mittleren Unternehmen

AutorTobias Bergner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783656581963
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: Klassische Finanzierungslösungen für den Mittelstand, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen der Optimierung des betrieblichen Umlaufvermögens von kleinen und mittleren Unternehmen. Hierbei wird zunächst beschrieben, welche Bilanzpositionen im Rahmen der Verbesserungsmaßnahmen als relevant angesehen werden und wie die Ausgangssituation gerade von kleinen und mittleren Unternehmen in diesen Bereichen definiert ist. Im Anschluss werden wichtige Ansatzpunkte und Prozessanpassungen für die unternehmensinternen Abläufe vorgestellt und auf mögliche Probleme und Defizite eingegangen. Abschließend wird erläutert, wie kleine und mittlere Unternehmen durch Anpassungen in den Bilanzpositionen ihre Kosten- und Risikopositionen deutlich verbessern, neue Finanzierungsquellen erschließen und finanzielle Engpässe umge-hen können. Grundsätzlich ist die Arbeit dem Bereich der Unternehmensfinanzierung, insbesondere den Möglichkeiten der Innenfinanzierung von Unternehmen, zuzuordnen und zeigt auf, wie durch kleine Anpassungen und Maßnahmen der Unternehmenswert deutlich und nachhaltig verbessert werden kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...