Sie sind hier
E-Book

Working Capital Management und Financial Supply Chain Management. Auswirkungen auf die Unternehmens- und Supply Chain-Profitabilität

AutorChristoph Müller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783668311671
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte aus dem Jahre 2015 zeigt, '... dass angesichts eines günstigen konjunkturellen Umfeldes sowie günstiger Finanzierungsbedingungen die Optimierung des Working Capital etwas in den Hintergrund gerückt ist.' Die Autoren zeigen jedoch auf, dass sich im Vergleich zu den Vorjahren das Verhältnis von Working Capital zum Umsatz kaum verbessert hat und sehen daher für die Zukunft weiteres Optimierungspotenzial zur Freisetzung von Kapital. Die dadurch gewonnene Liquidität ist ein wichtiger Faktor für eine reibungslose Geschäftstätigkeit. Allerdings können Maßnahmen zur Steigerung der Liquidität auch einen Einfluss auf die Profitabilität haben, die ihrerseits für den Fortbestand einer Unternehmung wichtig ist. Daher soll in Kapitel zwei die Frage untersucht werden, inwiefern Maßnahmen des Working Capital Management einen Einfluss auf die Unternehmensprofitabilität haben. Diese Maßnahmen haben in der Regel auch einen Einfluss auf die Supply Chain, also die vor- und nachgelagerten Unternehmen einer Wertschöpfungskette. Reizt ein Unternehmen beispielsweise sein Zahlungsziel aus, so geht dies zu Lasten seines Zulieferers. Da im heutigen Wettbewerb '... weniger einzelne Unternehmen, sondern zunehmend ganze Supply Chains ...' miteinander konkurrieren, sollen im Rahmen dieser Ausarbeitung Maßnahmen vorgestellt werden, die unternehmensübergreifend einen positiven Einfluss auf die Supply Chain haben. Dabei sollen Maßnahmen des Financial Supply Chain Management dargestellt werden, da es in diesem Bereich noch wesentlichen Professionalisierungsbedarf gibt. Nach der Erläuterung der Maßnahmen soll auch hier der Einfluss auf die Profitabilität der Supply Chain aufgezeigt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...