Sie sind hier
E-Book

Würde

Groß vom Menschen denken

AutorWilfried Härle
VerlagDiederichs Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783641051044
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Menschenwürde ist ein Begriff, der für letzte Begründungen dient. In seinem Namen wird Krieg geführt und Pazifismus proklamiert, natürliches Altern geschützt und Sterbehilfe gewährt, ungeborenes Leben getötet und für unantastbar erklärt. Am Ende ethischer Argumentationen steht fast immer der Verweis auf die Würde. Der Heidelberger Theologe Wilfried Härle durchleuchtet diesen Begriff und erläutert an konkreten Beispielen und Fällen seine unterschiedlichen Facetten. Am Ende steht die Erkenntnis: Nur wo groß vom Menschen gedacht wird, ist seine Würde nicht in Gefahr.

Wilfried Härle, Jahrgang 1941, ist emeritierter Professor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg. Er zählt zu den wichtigsten Theologen und Ethikern in Deutschland. Seine Bücher Dogmatik und Menschsein in Beziehungen gelten als Standardwerke. Wilfried Härle war Mitglied der Enquête-Kommission des Deutschen Bundestages 'Ethik und Recht der modernen Medizin' und berät die Konrad-Adenauer-Stiftung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
"8 Menschenwürde am Lebensbeginn (S. 80-89)

Blickt man auf die medizinethisch relevanten Handlungsmöglichkeiten am menschlichen Lebensbeginn und fragt, welche von ihnen einen - möglicherweise gefährdenden oder bedrohenden - Bezug zur Menschenwürde haben, so zeigen sich vor allem vier Handlungsfelder:

• Besondere Hilfen bei der Entstehung und Annahme menschlichen Lebens, wie z. B. reproduktives Klonen, Leihmutterschaft, anonyme Geburt und Babyklappe sowie (Freigabe zur) Adoption.
• Maßnahmen zur Verhinderung der Geburt eines menschlichen Wesens in Form von Abtreibung.
• Maßnahmen zur Verbesserung (sogenanntes Enhancement) der menschlichen Ausstattung und Anlagen in Form von Gentherapie und durch Einnahme von Medikamenten oder Drogen.
• Medizinische Forschung an und mit Embryonen (und Kindern), wie z.B. verbrauchende Embryonenforschung, sogenanntes »therapeutisches« Klonen und Arzneimittelforschung an Nichteinwilligungsfähigen.

Darin sind im Blick auf unsere Thematik drei Grundfragen enthalten:
• Inwiefern gefährden oder bedrohen diese unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten die Menschenwürde?
• Welche Rolle spielen dabei die Fragen nach menschlicher Identität und Selbstbestimmung?
• Wie sind Gesundheit, Krankheit und Behinderung im Blick auf die Menschenwürde zu bewerten?

Mit diesen Grundfragen möchte ich mich hier beschäftigen, wobei die vier Handlungsfelder das Anschauungsmaterial für die Grundfragen abgeben, um die es dabei geht. An ihnen orientiert sich auch die folgende Gliederung:

a) Besondere Hilfen zur Entstehung und Annahme menschlichen Lebens


Dass Maßnahmen zur Verhinderung der Geburt menschlichen Lebens mit der Menschenwürde kollidieren könnten, leuchtet vermutlich den meisten Menschen ein, dass dies aber auch für besondere Hilfen bei der Entstehung und Annahme menschlichen Lebens gelten kann, bedarf einer erläuternden Begründung. Sieht man sich die einzelnen Hilfen genauer an, so zeigt sich jedoch schnell, warum man sie als besondere Hilfen bezeichnen muss und worin ihre mögliche Problematik liegt:"
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...