Sie sind hier
E-Book

Zeitarbeit und Festanstellung im Krankenhaussektor. Was sind die Ursachen für einen möglichen Personalmangel?

AutorAnne Lanser
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl74 Seiten
ISBN9783668987968
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1.0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Abteilung: Köln), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Artikel 'Pflegekräfte fliehen in die Leiharbeit' von Thomas Öchsner, der im Mai 2018 in der Süddeutschen Zeitung erschienen ist. Dieser Artikel beschreibt den beruflichen Arbeitsalltag und die hohe Arbeitsbelastung von Pflegepersonen in deutschen Kliniken. Die in dem Artikel genannten Aspekte werden in dieser Arbeit auf ihre Plausibilität untersucht. Die aktuelle Situation der Krankenhauspflege wird beleuchtet, die Arbeitsbelastungen der Pflegenden im Krankenhaus umfassend dargestellt und die Ursachen und möglichen Gründe für den Personalmangel in der Krankenpflege erfasst. Die Arbeit beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit der Bedeutung der Zeitarbeit in der Krankenpflege. Gegenstand der Arbeit ist ein Vergleich der Arbeitsbelastungen der Pflegenden in den jeweiligen Beschäftigungsformen, Festanstellung und Zeitarbeit, mit dem Ziel herauszufinden, ob eine Anstellung als Arbeitnehmer bei einem Zeitarbeitsunternehmen mehr Vor- oder Nachteile für den Beschäftigten mit sich bringt, um folglich die Beweggründe der Arbeitnehmer für die Fluktuation in die Leiharbeit ableiten und erfassen zu können. In Deutschland betreut eine Krankenschwester tagsüber durchschnittlich 13 Patienten. Im Nachtdienst sind es oftmals 30 Patienten und mehr. Die erhöhte Arbeitsverdichtung, schlecht geplante Dienste und ein schlechtes Gewissen, nicht genug Zeit für die einzelnen Patienten zu haben, führen dazu, dass Pflegekräfte häufiger krank werden. Die Folge dieses Dilemmas ist eine Berufsflucht der Pflegenden und eine damit einhergehende fehlende Arbeitskraft zur Aufrechterhaltung und Gewährleistung einer umfassenden Patientenversorgung. Um den Personalbedarf zu decken und somit eine Sicherstellung der Patientenversorgung gewährleisten zu können, wird die 'Leiharbeit' als Lösung des Problems in der Krankenpflege betrachtet. Pflegekräfte versprechen sich durch die Beschäftigung bei einem Leiharbeitsunternehmen eine höhere Flexibilität in der Dienstplan- und Urlaubsgestaltung, sowie eine bessere entgeltliche Vergütung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...