Sie sind hier
E-Book

Zukunftsqualifikationen für Mitarbeiter. Selbstmanagement als Schlüsselkompetenz

Selbstmanagement als Schluesselkompetenz

AutorMarc Redecker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl79 Seiten
ISBN9783638859479
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2.0, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht unsere Aufgabe, die Zukunft vorauszusagen, sondern auf sie gut vorbereitet zu sein. - Perikles von Athen Trotz der überwältigenden Flut an Prognosen, Trendanalysen und Szenarien, welche nahezu täglich über uns hereinbricht, existiert keinerlei gesichertes Wissen über die Zukunft. Unternehmen kennen weder die Produktfelder noch die Technologien, mit denen sie in zehn bis fünfzehn Jahren um globale Marktanteile ringen werden, gleiches gilt auch für den Menschen bzw. Arbeitnehmer. Niemand kann mit absoluter Bestimmtheit sagen, welche Kompetenzen oder Fähigkeiten in Zukunft gefragt sind. Die hier vorliegende Arbeit versucht eine dieser möglichen, in Zukunft relevanten, Schlüsselkompetenzen für Mitarbeiter herauszustellen, das Selbstmanagement. Ein Blick auf die Gegenwart zeigt, dass Selbstmanagement bereits jetzt ein wesentlicher Faktor im Berufs- und Privatleben ist. Alleine die Tatsache, dass die Internetsuchmaschine Google unter dem Suchparameter 'Selbstmanagement' 1.850.000 Treffer liefert, belegt eine nicht zu verachtende Relevanz. Vielfach wird das Thema Selbstmanagement belächelt oder als nicht wissenschaftlich genug abgetan, jedoch in Zeiten von Einsparungen und Arbeitsplatzabbau obliegt es dem Mitarbeiter selbst, sein Humankapital zu fördern und auszubauen, eben um dem wachsenden Anspruch und Wettbewerb gerecht zu werden. Erfolgreiche Selbständige (z.B. Finanzberater) verbringen viel Zeit mit Zeit- und Selbstmanagement, unter anderem der Planung von Abläufen, Koordination von Terminen usw. Warum sollte dies nicht auch für Mitarbeiter in anderen Branchen Gültigkeit haben? Es ist also wichtig Selbstmanagement möglichst effizient und unter optimaler Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Ressourcen zu tun. Jeder Mensch ist quasi ein kleines Unternehmen. Wenn also in einem Unternehmen Manager eben dieses Unternehmen so effizient wie möglich zu 'managen', warum soll nicht auch jeder Einzelne sein kleines Unternehmen so erfolgreich wie möglich führen? Selbstmanagement kann, so soll in dieser Arbeit herausgestellt werden, einen großen Beitrag leisten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...