Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 97%, SAE Institute Zürich, Veranstaltung: Digital Film & Visual FX, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit ist die These, dass direkte satirische Verarbeitungen der Anschläge vom 11. September 2001 in europäischen und US-amerikanischen Spielfilmen und Serien in überwiegend negative Kritiken resultieren. Als Untersuchungsgegenstände fungieren die Filmsatiren Postal (USA, CDN, D 2007), Four Lions (GB, F 2011), die Folge Back to the Pilot (USA 2011) der satirischen Zeichentrickserie Family Guy und die Folge Mystery of the Urinal Deuce (USA 2006) der ebenfalls satirischen Zeichentrickserie South Park. Diese werden auf ihre Kritiken hin untersucht und anschliessend verglichen. Wichtig ist hier hervorzuheben, dass dies bei allen vier filmischen Verarbeitungen stets nur in Bezug auf den 9/11 geschieht und daher alle weiteren satirischen Elemente ausser Acht gelassen werden. Die vier Abhandlungen wurden daher ausgewählt, weil sie einerseits in verschiedenen Ländern und den damit einhergehenden, variierenden Ansichten produziert wurden und sich andererseits auf unterschiedlichen Wegen dem Thema nähern. Des Weiteren können die vier Umsetzungen, aufgrund ihrer Differenzen, stellvertretend für alle übrigen, nicht erwähnten und künftig folgenden Interpretationen verstanden werden. Um einen möglichst plastischen und objektiven Überblick zu erhalten, werden sowohl professionelle Filmkritiken als auch Kritiken von normalen Konsumenten analysiert und verglichen, denn die allgemeine Rezeption setzt sich stets aus beiden dieser Aspekte zusammen. Die Untersuchung soll Aufschluss darüber geben, was bei einer satirischen Auseinandersetzung mit dem 9/11 zu beachten ist und was ferner berücksichtigt werden sollte, um diesbezüglich aus kritischer Sicht eine positive Rückmeldung zu erhalten. Sie soll für alle Filmschaffende von Nutzen sein, die sich ihrerseits an eine solche oder allenfalls ähnliche satirische Verarbeitung bezüglich des 11. September wagen wollen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...