Geleitwort | 6 |
Danksagungen | 8 |
Inhaltsverzeichnis | 11 |
Abbildungsverzeichnis | 15 |
Tabellenverzeichnis | 20 |
Einleitung | 22 |
Gliederung der Arbeit | 25 |
Teil I. Theoretische Grundlagen & empirische Erkenntnisse | 31 |
1. Instrumentelle Genese, Zeichen und der didaktische Ditetraeder | 32 |
1.1. Der didaktische Tetraeder und die verwandten Theorien | 33 |
1.1.1. Das Didaktische Dreieck | 34 |
1.1.2. Artefakte und Instrumente | 37 |
1.1.2.1. Wygotskis instrumentelle Methode | 38 |
1.1.2.2. Artefakte | 42 |
1.1.2.3. Vom Artefakt zum Instrument | 46 |
1.1.3. Der didaktische Tetraeder | 56 |
1.2. Zeichen, Konzepte und das epistemologische Dreieck | 61 |
1.2.1. Zeichen im Mathematikunterricht | 62 |
1.2.1.1. Das semiotische Dreieck | 65 |
1.2.1.2. Bedeutung von Zeichen fur den Mathematikunterricht | 70 |
1.2.1.3. Diagramme im Mathematikunterricht | 73 |
1.2.2. Theorien über individuelle mathematische Konzepte und Begriffe | 81 |
1.2.2.1. Individuelle mathematische Konzepte und Begriffe | 82 |
1.2.2.2. ,,Concept Image'' und ,,Concept Defnition " | 88 |
1.2.2.3. Ansätze zur Erfassung des individuellen mathematischen Konzepts | 93 |
1.2.2.4. Konzeptuelles und prozedurales Wissen | 98 |
1.2.3. Das epistemologische Dreieck | 107 |
1.2.3.1. Die Struktur des epistemologischen Dreiecks | 109 |
1.2.3.2. Das epistemologische Dreieck im Kontext von Zeichen und Konzepten | 113 |
1.3. Der didaktische Ditetraeder der Innen- und Außenwelt des Lernens | 117 |
1.3.1. Das interne Spiegeldreieck der instrumentellen Genese | 118 |
1.3.2. Der Tetraeder der Innenwelt des Lernens | 125 |
1.3.2.1. Das Dreieck der Legizeichengenese | 125 |
1.3.2.2. Das Dreieck der mathematischen Wahrnehmung | 128 |
1.3.3. Der Ditetraeder im Kontext | 131 |
2. Einsatz digitaler Werkzeuge im Mathematikunterricht | 135 |
2.1. Werkzeuge, Medien & Technologie im Mathematikunterricht | 136 |
2.1.1. Verwendung technischer Hilfsmittel im Mathematikunterricht | 137 |
2.1.2. Werkzeuge im Mathematikunterricht | 139 |
2.2. Digitale Werkzeuge für den Mathematikunterricht | 143 |
2.2.1. Tabellenkalkulation | 144 |
2.2.2. Funktionenplotter / grafikfähiger Taschenrechner | 146 |
2.2.3. Computeralgebrasystem | 148 |
2.2.4. Dynamische Geometriesoftware | 153 |
2.2.5. Multirepräsentationssysteme und Handhelds | 156 |
2.3. Ausgewählte didaktische Überlegungen zum Einsatz digitaler Werkzeuge | 160 |
2.3.1. Black Box - White Box | 161 |
2.3.2. Kognitive (digitale) Werkzeuge und diagrammatisches Denken | 164 |
2.3.3. Instrumentelle Genese & instrumentelle Orchestrierung | 167 |
3. Theorie des funktionalen Denkens | 173 |
3.1. Der Begriff des funktionalen Denkens | 174 |
3.1.1. Perspektiven funktionalen Denkens | 175 |
3.1.1.1. Die Aspekte des funktionalen Denkens nach Vollrath (1989) und Malle (2000) | 175 |
3.1.1.2. Das Function Concept " | 177 |
3.1.1.3. Vergleich der Ansätze | 183 |
3.1.1.4. Manipulativer oder reektierter Umgang mit Daten | 184 |
3.2. Darstellungen und Übersetzungen zwischen Darstellungen | 187 |
3.2.1. Darstellungen | 189 |
3.2.1.1. Defnition des Darstellungsbegris | 191 |
3.2.1.2. Arten von Darstellungen | 195 |
3.2.2. Darstellungsformen von Funktionen | 203 |
3.2.3. Darstellungsvielfalt und Darstellungswechsel | 207 |
3.2.3.1. Darstellungsvielfalt und Darstellungsflexibilität | 208 |
3.2.3.2. Darstellungswechsel | 214 |
3.2.4. Darstellungswechsel und Übersetzungstätigkeiten im Umgang mit Funktionen | 218 |
3.2.4.1. Der Graph-als-Bild Fehler | 221 |
3.3. Integrierte Sichtweisen auf Darstellungsformen und funktionales Denken | 223 |
3.3.1. Der ,,Function Block " | 223 |
3.3.2. Facetten und Ebenen des Funktionskonzeptes | 225 |
3.3.3. Das Haus des funktionalen Denkens | 227 |
4. Problemlösen und Realitätsbezüge im Mathematikunterricht | 229 |
4.1. Problemlösen im Mathematikunterricht | 230 |
4.1.1. Begriffe der Problemlöseforschung | 231 |
4.1.1.1. Probleme und Problemlösen | 231 |
4.1.1.2. Themengebiete im Rahmen der Problemlöseforschung | 234 |
4.1.2. Klassifikation von Problemlöseprozessen | 244 |
4.1.2.1. Vergleich unterschiedlicher Modelle von Problemlöseprozessen | 244 |
4.1.2.2. Das empirische Problemlösemodell von Rott | 252 |
4.2. Realitätsbezüge im Mathematikunterricht | 257 |
4.2.1. Anwendungen von Mathematik in der Schule | 258 |
4.2.2. Realitätsbezüge, Modelle und Modellierung | 261 |
4.2.2.1. Der Modellbegri | 262 |
4.2.2.2. Modellieren | 267 |
4.2.3. Arten und Eigenschaften von Aufgaben mit Realitätsbezug | 268 |
4.2.3.1. Klassische Einteilungen von Sachaufgaben | 268 |
4.2.3.2. Authentizität | 271 |
4.2.3.3. Offenheit von Aufgaben | 275 |
4.3. Die Beziehung von Modellieren, Problemlösen und digitalen Werkzeugen | 278 |
4.3.1. Die Abgrenzung und Integration von Modellieren und Problemlösen | 279 |
4.3.2. Theorien zum Einsatz digitaler Werkzeuge beim Modellieren und Problemlösen | 282 |
5. Ausgewählte empirische Ergebnisse im Rahmen der vorgestellten Theorie und verbindende Studien | 289 |
5.1. Einsatz digitaler Werkzeuge im Mathematikunterricht | 290 |
5.1.1. Ergebnisse von Metastudien zum Einsatz digitaler Werkzeuge | 290 |
5.1.2. Studien zum langfristigen Werkzeugeinsatz | 296 |
5.1.3. Ergänzende Ergebnisse zum Einsatz digitaler Werkzeuge | 302 |
5.2. Anbindung der Forschung zu digitalen Werkzeugen an die inhaltlichen und prozessbezogenen Aspekte mathematischen Wissens | 309 |
5.2.1. Funktionales Denken | 310 |
5.2.2. Realitätsbezüge, Modellieren und Problemlösen | 316 |
Teil II. Forschungsdesign | 322 |
6. Forschungsfragen und Ziele | 323 |
6.1. Forschungsinteresse | 324 |
6.1.1. Theoretische Verankerung des Forschungsinteresses | 325 |
6.1.2. Empirische Verankerung des Forschungsinteresses | 327 |
6.2. Ausdierenzierung der Forschungsfrage | 329 |
6.2.1. Konkretisierung bezüglich des mathematischen Wissens | 329 |
6.2.2. Konkretisierung bezüglich des digitalen Werkzeugs | 333 |
6.2.3. Konkretisierung bezüglich der Rahmenbedingungen des Lernens | 335 |
6.3. Endgültige Forschungsfrage | 337 |
7. Forschungsmethodik | 339 |
7.1. Allgemeine methodische Verortung | 340 |
7.1.1. Verortung in der qualitativen Forschung | 340 |
7.1.2. Das qualitative Experiment | 342 |
7.2. Datenerhebung | 345 |
7.2.1. Videographierung von Aufgabenbearbeitung | 346 |
7.2.1.1. Die Aufgaben | 349 |
7.2.1.2. Die Eingaben | 349 |
7.2.1.3. Die Pilotierung | 350 |
7.2.2. Interview | 351 |
7.2.2.1. Verortung des durchgeführten Interviews | 352 |
7.2.2.2. EXKURS: Kognitiver Konfikt und Conceptual Change | 357 |
7.3. Datenanalyse | 360 |
7.3.1. Qualitative Inhaltsanalyse | 361 |
7.3.2. Konkretes Analysedesign | 365 |
7.3.2.1. Die Produktdaten | 367 |
7.3.2.2. Die Prozessdaten | 369 |
7.3.3. Darstellung konkreter Analyseentscheidungen am Beispiel | 373 |
7.3.3.1. Die Produktdaten | 373 |
7.3.3.2. Die Prozessdaten | 376 |
7.3.4. Interraterreliabilität | 382 |
8. Das Projekt CASI und Einbettung des Forschungsvorhabens | 388 |
8.1. Konzeption des Projekts CASI | 389 |
8.2. Publizierte Ergebnisse | 392 |
8.3. Einbettung des Forschungsvorhabens | 396 |
8.3.1. Die organisatorische Einbindung des Forschungsvorhabens in das Projekt CASI | 396 |
8.3.2. Die Daten der untersuchten Schülerinnen und Schüler im Kontext des Projekts CASI | 397 |
9. Diskussion der Testaufgaben | 404 |
9.1. Rationale Aufgabenanalyse | 405 |
9.2. Kriterien für Aufgabenschwierigkeit | 408 |
9.2.1. Vergleich verschiedener Theorien zu Aufgabenschwierigkeit | 409 |
9.2.2. Schwierigkeitsgenerierende Merkmale | 414 |
9.3. Analyseschema für Aufgaben mit Realit?atsbezug | 417 |
9.3.1. Modellierungsaktivitäten | 418 |
9.3.2. Datenlage | 420 |
9.3.3. Art des Realitätsbezuges | 421 |
9.3.4. Situation oder Kontext | 422 |
9.3.5. Art des Modells | 423 |
9.3.6. Art der Repräsentation | 424 |
9.3.7. Offenheit der Aufgabe | 425 |
9.3.8. Kognitive Anforderungen und mathematischer Inhalt | 425 |
9.4. Analyse der Aufgaben | 426 |
9.4.1. Aufgabe 1 | 426 |
9.4.2. Aufgabe 2 | 428 |
9.4.3. Aufgabe 3 | 431 |
9.4.4. Aufgabe 4 | 435 |
Teil III. Ergebnisse | 440 |
10. Fallbeschreibungen | 441 |
10.1. Lösungen der Aufgaben 1 und 3 | 441 |
10.1.1. Lösungen von Aufgabe 1 | 441 |
10.1.1.1. Projektgruppe 1 | 442 |
10.1.1.2. Projektgruppe 2 | 442 |
10.1.1.3. Projektgruppe 3 | 443 |
10.1.1.4. Projektgruppe 4 | 443 |
10.1.1.5. Projektgruppe 5 | 445 |
10.1.1.6. Projektgruppe 6 | 445 |
10.1.1.7. Kontrollgruppe 1 | 446 |
10.1.1.8. Kontrollgruppe 2 | 446 |
10.1.1.9. Kontrollgruppe 3 | 446 |
10.1.1.10. Kontrollgruppe 4 | 447 |
10.1.1.11. Kontrollgruppe 5 | 447 |
10.1.1.12. Kontrollgruppe 6 | 447 |
10.1.2. Lösungen von Aufgabe 3 | 447 |
10.1.2.1. Projektgruppe 1 | 448 |
10.1.2.2. Projektgruppe 2 | 448 |
10.1.2.3. Projektgruppe 3 | 448 |
10.1.2.4. Projektgruppe 4 | 449 |
10.1.2.5. Projektgruppe 5 | 449 |
10.1.2.6. Projektgruppe 6 | 450 |
10.1.2.7. Kontrollgruppe 1 | 450 |
10.1.2.8. Kontrollgruppe 2 | 450 |
10.1.2.9. Kontrollgruppe 3 | 450 |
10.1.2.10. Kontrollgruppe 4 | 451 |
10.1.2.11. Kontrollgruppe 5 | 451 |
10.1.2.12. Kontrollgruppe 6 | 451 |
10.2. Lösungsprozesse von Aufgabe 2 | 452 |
10.2.1. Die Projektgruppen | 452 |
10.2.1.1. Projektgruppe 1 | 452 |
10.2.1.2. Projektgruppe 2 | 453 |
10.2.1.3. Projektgruppe 3 | 454 |
10.2.1.4. Projektgruppe 4 | 454 |
10.2.1.5. Projektgruppe 5 | 456 |
10.2.1.6. Projektgruppe 6 | 457 |
10.2.2. Die Kontrollgruppen | 457 |
10.2.2.1. Kontrollgruppe 1 | 457 |
10.2.2.2. Kontrollgruppe 2 | 458 |
10.2.2.3. Kontrollgruppe 3 | 458 |
10.2.2.4. Kontrollgruppe 4 | 459 |
10.2.2.5. Kontrollgruppe 5 | 460 |
10.2.2.6. Kontrollgruppe 6 | 461 |
10.3. Lösungsprozesse von Aufgabe 4 | 461 |
10.3.1. Die Projektgruppen | 462 |
10.3.1.1. Projektgruppe 1 | 462 |
10.3.1.2. Projektgruppe 2 | 463 |
10.3.1.3. Projektgruppe 3 | 464 |
10.3.1.4. Projektgruppe 4 | 465 |
10.3.1.5. Projektgruppe 5 | 466 |
10.3.1.6. Projektgruppe 6 | 467 |
10.3.2. Die Kontrollgruppen | 468 |
10.3.2.1. Kontrollgruppe 1 | 468 |
10.3.2.2. Kontrollgruppe 2 | 469 |
10.3.2.3. Kontrollgruppe 3 | 470 |
10.3.2.4. Kontrollgruppe 4 | 472 |
10.3.2.5. Kontrollgruppe 5 | 473 |
10.3.2.6. Kontrollgruppe 6 | 474 |
11. Darstellung der Ergebnisse | 475 |
11.1. Darstellung der Ergebnisse im Bezug auf die Produktdaten | 475 |
11.1.1. Aufgabe 1 | 476 |
11.1.2. Aufgabe 2 | 477 |
11.1.3. Aufgabe 3 | 478 |
11.1.4. Aufgabe 4 | 479 |
11.2. Darstellung der Ergebnisse im Bezug auf die Prozessdaten | 482 |
11.2.1. Aufgabe 2 | 483 |
11.2.2. Aufgabe 4 | 489 |
Teil IV. Diskussion und Ausblick | 495 |
12. Diskussion | 496 |
12.1. Diskussion der Ergebnisse | 496 |
12.1.1. Diskussion des Ein usses auf Darstellungsformen von Funktionen | 497 |
12.1.1.1. Verwenden die Projektschülerinnen und -schüler bevorzugt andere Darstellungen von Funktionen als die Lernenden der Kontrollgruppe? | 497 |
12.1.1.2. Ist ein Unterschied in der Vielfalt der verwendeten Darstellungen erkennbar? | 499 |
12.1.1.3. Zeigt eine der beiden Gruppen von Lernenden häufigeres oder höherfrequentes Wechseln zwischen Darstellungssystemen? | 499 |
12.1.1.4. Sind Unterschiede in konkreten Übersetzungstätigkeiten sichtbar? | 500 |
12.1.1.5. Welche Übersetzungen werden mit dem digitalen Werkzeug durchgeführt? | 501 |
12.1.1.6. Zusammenfassung | 501 |
12.1.2. Diskussion des Ein usses auf Aspekte funktionalen Denkens | 502 |
12.1.2.1. Betonen Schülerinnen und Schüler mit digitalen Werkzeugen besondere Aspekte des funktionalen Denkens nach Vollrath (1989)? | 503 |
12.1.2.2. Ist in diesem Zusammenhang ein Unterschied im Bezug auf die Behandlung von Funktionen als Prozess oder Objekt zwischen den Gruppen von Lernenden feststellbar? | 504 |
12.1.2.3. Können Unterschiede im Bezug auf re ektierten und manipulativen Umgang mit Funktionen beobachtet werden? | 505 |
12.1.2.4. Welchem Aspekt des funktionalen Denkens kann die Nutzung des digitalen Werkzeugs zugeordnet werden? | 507 |
12.1.2.5. Zusammenfassung | 507 |
12.1.3. Diskussion des Ein usses auf das Verhalten beim Lösen mathematischer Aufgaben | 509 |
12.1.3.1. Zeigen die Projektschülerinnen und -schüler andere Problemlöseprozesse als die Lernenden der Kontrollgruppe? | 509 |
12.1.3.2. In welchen Problemlösephasen wird das digitale Werkzeug bevorzugt eingesetzt und werden Funktionen außerhalb des rein mathematischen Arbeitens verwendet? | 510 |
12.1.3.3. Können Unterschiede bezogen auf typische Fehler (Graph-als-Bild, Perseveration, Übergeneralisierung von linearen Zusammenhängen) beobachtet werden? | 511 |
12.1.3.4. Unterscheiden sich die beiden Gruppen von Lernenden in den Verhaltensweisen der unterschiedlichen vorgestellten Typisierungen? | 512 |
12.1.3.5. Verarbeiten die Projektschülerinnen und -schüler Realsituationen anders als die Lernenden der Kontrollgruppe? | 516 |
12.1.3.6. Zusammenfassung | 517 |
12.1.4. Zusammenfassende Bemerkungen | 519 |
12.2. Diskussion der Methode | 521 |
12.2.1. Diskussion der Kernkriterien | 522 |
12.2.2. Diskussion der allgemeinen Gütekriterien qualitativer Forschung | 525 |
12.2.3. Diskussion der Gütekriterien qualitativer Inhaltsanalyse | 527 |
12.2.3.1. Validität im engeren Sinne | 527 |
12.2.3.2. Reliabilität | 528 |
13. Ausblick | 530 |
13.1. Ausblick auf der Basis der theoretischen Grundlagen | 530 |
13.2. Ausblick auf der Basis der empirischen Studie | 535 |
Literaturverzeichnis | 538 |
Inhaltsverzeichnis des Digitalanhangs | 573 |