Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das Zusammenspiel von Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit bei der Entstehung von Medieninhalten war die übergeordnete Fragestellung dieser Arbeit. Ausgangspunkt bildete die Erkenntnis, daß Öffentlichkeitsarbeit maßgeblichen Einfluß auf die Berichterstattung ausübt. Zur empirischen Überprüfung der Forschungsfrage wurde die landespolitische Berichterstattung einer Ost- und einer West- Berliner Zeitung daraufhin untersucht, in welcher Weise Quellen der Öffentlichkeitsarbeit der Berliner Landesregierung genutzt werden. Ziel der quantitativen Inhaltsanalyse war es, Aufschlüsse über die Selektions- und Auswahlentscheidungen der untersuchten Zeitungen zu erhalten, den Umgang mit den ausgewählten Pressemitteilungen zu verfolgen und Erkenntnisse über Fehlerquellen in diesem Prozeß der Informationsverarbeitung zu gewinnen. Von Interesse waren dabei nicht nur generelle Aussagen über das Zusammenwirken von Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit sondern auch die Frage, inwiefern sich eine „typische“ Ost-Berliner Zeitung anders verhält, als eine Zeitung aus dem Westteil Berlins. Zur Annäherung an die Untersuchungsfrage wurden Forschungsansätze der empirischen Kommunikationswissenschaft aufgegriffen, die sich mit Selektionsprozessen in den Massenmedien beschäftigen. Anknüpfungspunkte bildeten Studien, die Öffentlichkeitsarbeit als maßgebliche Einflußgröße hinterfragen. Ausgehend von der Erkenntnis, daß Nachrichtenfaktoren auch für die den Medien vorgelagerte Öffentlichkeitsarbeit Gültigkeit haben, wurde das Forschungskonzept um den Nachrichtenwertansatz erweitert. Vor diesem theoretischen Hintergrund erfolgte die Umsetzung der Leitfragen anhand einer zweimonatigen Analyse der Berichterstattung der Berliner Morgenpost und der Berliner Zeitung, denen das Informationsangebot des Landespressedienstes gegenübergestellt wurde. Durch das gewählte Untersuchungsinstrumentarium war es ebenfalls möglich, Aufschluß über Fehler im Prozeß der Informationsverarbeitung zu erhalten. Für beide Zeitungen stellt Öffentlichkeitsarbeit des Senats die wichtigste externe Quelle ihrer Landesberichterstattung dar. Die Berliner Zeitung baut ihre Berichterstattung stärker auf Öffentlichkeitsarbeit auf, als die Berliner Morgenpost. Allerdings blieben übernommene Pressemitteilungen im Falle einer Übernahme weniger unbearbeitet, das heißt sie werden häufiger durch zusätzliche Recherchen ergänzt. Der größere Aufwand der Berliner Zeitung bei der [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...