Sie sind hier
E-Book

Zur Alltagsaktivität körperlich behinderter Menschen

AutorNadine Goetz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl39 Seiten
ISBN9783638722131
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Auseinandersetzung mit dem Thema 'Behinderung' machte ich persönlich die Erfahrung, dass der Begriff 'behindert' oft zu einer Sicht des Menschen führt, bei der dieser eingeschränkt bzw. passiv wahrgenommen wird. Ich bin aber der Meinung, dass jeder Mensch das Bedürfnis hat aktiv zu sein. Ich denke weiterhin, dass jeder Mensch dieses auf seine Weise ist. Meiner Anschauung nach wird die Alltagsaktivität von Menschen mit Körperbehinderungen oft nicht nur als zielgerichtete, wirksame Tätigkeit angesehen. Dieses beruht nach meinen Erkenntnissen auf der Tatsache, dass Menschen mit einer Körperbehinderung Alltagstätigkeiten nicht so wie Menschen ausführen, die keine körperliche Behinderung aufweisen. Ich denke aber, dass der Mensch verschiedene Handlungsvarianten besitzt und dass jeder Mensch auf seine Art und Weise im Alltag tätig sein kann. In meiner Hausarbeit möchte ich das Thema 'Menschen mit körperlicher Behinderung' aufgreifen und verdeutlichen, dass auch diese im Alltag aktiv sind. Unter Alltagsaktivitäten verstehe ich in dieser Arbeit funktionale aber auch lust- und ergebnisorientierte Tätigkeiten. Ich möchte methodische Vorschläge erarbeiten, durch die Kinder erkennen, dass man Alltagstätigkeiten nicht nur auf eine Weise ausführen kann. Vielfältige Handlungsvarianten sollen entdeckt, erprobt und neu entworfen werden. Auf diese Weise soll eine Toleranz für die Individualität der Menschen und eine Toleranz für die Vielfältigkeit der Alltagsaktivität aufgebaut werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...