Sie sind hier
E-Book

Zur Entwicklung der Persönlichkeit - der Beitrag Rogers als Orientierung für eine Beratungstätigkeit als Sozialarbeiterin

der Beitrag Rogers als Orientierung für eine Beratungstätigkeit als Sozialarbeiterin

AutorAndrea Warda
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783638898119
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, Hochschule Hannover, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: (...) Diese Arbeit setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Im ersten Teil wird die Theorie der Persönlichkeit nach Rogers geklärt, im zweiten der Begriff der Beratung sowie die Relevanz der Theorie Rogers´ für die Beratung in der Sozialarbeit. Zu Beginn des ersten Teils der konstruktiven Persönlichkeitsentwicklung nach Rogers wird das dieser Theorie zugrunde liegende humanistische Menschenbild vorgestellt. Dies beinhaltet die Auseinandersetzung mit der Struktur des menschlichen Organismus und dessen Grund- und Wachstumsbedürfnissen, was in einer kurzen Zusammenfassung in Bezug zum Thema gesetzt wird. Daran anschließend geht es um die Dynamik der Persönlichkeit und deren wichtige Bestandteile Aktualisierungstendenz, Selbstaktualisierung und Selbstexploration, die dort beschrieben werden. Zum besseren Verständnis der darauf folgenden Ausführungen zur Struktur der Persönlichkeit nach Rogers werden dann die Begriffe des Organismus und des Selbst definiert. Der zentrale Punkt des ersten Teils ist die Theorie der Persönlichkeit. Hier werden als erstes deren neun wesentlichen Prozesszustände beschrieben und daran anknüpfend die notwendigen Voraussetzungen für konstruktive Persönlichkeitsentwicklung beleuchtet. Diese sind ein bewusstes Problem auf der Seite des Klienten, sowie Empathie, bedingungslose positive Zuwendung und Kongruenz auf der des Beraters. Auch die Erfahrbarkeit der drei Merkmale sollte gegeben sein. Als Endziel der konstruktiven Persönlichkeitsentwicklung steht die voll integrierte Persönlichkeit, die nun noch charakterisiert wird. Im zweiten Teil der Arbeit wird der Begriff 'Beratung in der Sozialarbeit' mit Inhalt gefüllt. Hierbei geht es zunächst um Inhalte und Ziele der Beratung. Darauf folgend werden die schon erwähnten Beratermerkmale Rogers in Bezug zur Beratung gesetzt und als Orientierungshilfe für die Sozialarbeiterin näher betrachtet. Aus dem bis dahin gesagten ergeben sich weitere Anforderungen an die Sozialarbeiterin, die zum Abschluss der Arbeit noch kurz zusammengefasst werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...