Sie sind hier
E-Book

Zur Problematik der Benchmark Treatment- und Allowed Alternative

Treatment-Methoden in IAS-Abschlüssen und deren Anwendung in der Praxis

AutorAndreas Wyrich
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl65 Seiten
ISBN9783832425890
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In der vorliegenden Diplomarbeit werden zunächst die Wahlrechte in den IAS in Form von Benchmark Treatment- und Allowed Alternative Treatment-Methode und deren Probleme dargestellt. In einem zweiten Teil der Arbeit erfolgt dann eine Auswertung der IAS-Abschlüsse am Börsensegment „Neuer Markt“ hinsichtlich der Anwendung dieser Wahlrechte. Durch die Gründung des „Neuen Marktes“ im ersten Quartal 1997 wurde jungen, innovativen Wachstumsunternehmen eine attraktive Finanzierungsmöglichkeit geboten. Voraussetzung für die Zulassung am Börsensegment „Neuer Markt“ ist jedoch, daß die Unternehmen einen Jahresabschluß nach IAS, US-GAAP oder Handelsgesetzbuch mit entsprechender Überleitungsrechnung erstellen. Dadurch, sowie durch das enorme Wachstum des „Neuen Marktes“ wird auch die Bedeutung der IAS immer größer. So waren am 21.04.1999 nur 87 Unternehmen am „Neuen Markt“ notiert, am 17.02.2000 waren es 219 Unternehmen. Die IAS enthalten sehr wenig Wahlrechte. Diese verbleibenden Wahlrechte für die unterschiedlichen Bilanzierungsmethoden identischer Geschäftsvorfälle oder Ereignisse werden in eine Benchmark Treatment-Methode und in eine Allowed Alternative Treatment-Methode unterschieden. Beide Methoden sind grundsätzlich ohne Einschränkungen anwendbar, wobei bei der Allowed Alternative Treatment-Methode zusätzliche Angaben zu machen sind. Die Wahlrechte bestehen derzeit in acht Standards, die in Kapitel B. dargestellt sind. Die Darstellung beschränkt sich in einigen Fällen aus Komplexitätsgründen nur auf Sachverhalte, die direkt mit den Wahlrechten in Zusammenhang stehen. Bei der Anwendung der Wahlrechte kann es zu Problemen anwendungstechnischer oder bilanzpolitischer Hinsicht kommen, die ebenfalls in Kapitel B. bei den jeweiligen Standards dargestellt werden. Zur Auswertung in Kapitel C. erfolgen noch Zusatzbemerkungen im Anhang. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisV A.Einleitung1 B.Darstellung und Probleme der Wahlrechte in den IAS in Form von Benchmark Treatment und Allowed Alternative Treatment im Einzelnen2 I.IAS 2: Vorräte2 1.Benchmark Treatment3 2.Allowed Alternative Treatment3 3.Angabepflichten4 II.IAS 8: Behandlung von Bilanzierungsfehlern und Änderung von Bilanzierungsmethoden5 1.Behandlung von Bilanzierungsfehlern5 a)Benchmark Treatment5 b)Allowed Alternative Treatment5 c)Angabepflichten6 2.Änderung von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden6 a)Benchmark [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...