Sie sind hier
E-Book

Zusammenfassung von 'Erec' von Hartmann von Aue. Inklusive beispielhafter Kapiteleinteilung

Inklusive beispielhafter Kapiteleinteilung

AutorConny Meyer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783638202534
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Exzerpt aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: keine, Ruhr-Universität Bochum (FB Germanistik), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vers Zusammenfassung: 7 - 149 Der unbekannte Ritter und sein Zwerg Erec reitet mit der Königin zur Jagd aus. Sie sehen einen unbekannten Ritter, in Begleitung eines schönen Mädchens und eines Zwerges. Die Königin interessiert sich für die Identität der drei und eine Hofdame wird ausgeschickt, Auskunft zu holen, wer der Ritter sei. Sie kehrt ohne dessen Namen, dafür aber vom Zwerg übel geschlagen, zurück. Erec will nun die Information einholen und wird ebenfalls geschlagen. Da er kaum bewaffnet ist, kann er sich nicht wehren bzw. rächen. Derart geschändet bittet er die Königin, ihn ziehen zu lassen, da er sich ihrer Ehre nun nicht mehr würdig glaubt und reitet alleine von dannen. 150 - 620 Ankunft bei Enite Erec folgt dem Ritter in großem Abstand bis zur Burg Tulmein und kommt dort bei einem älteren, armen Mann, seiner Frau und Tochter unter. Diese waren einmal reich und sind von hoher Abstammung. Auf der Burg findet am folgenden Tag ein Wettstreit statt: Der Ritter mit der schönsten Dame gewinnt den Sperber. Bisher hat der unbekannte Ritter mir seiner wunderschönen Frau drei Mal hintereinander den Sperber nach Hause geführt und niemand wagt sich mehr, gegen ihn anzutreten. Erec beschließt nun an diesem Wettkampf teilzunehmen und bittet den alten Mann um Waffen und Rüstung. Außerdem soll dessen Tochter ihn zur Burg begleiten. Als Gegenleistung verspricht er Enite zu ehelichen, sollte er siegen, ohne das ihre Familie die übliche Mitgift zahlen müsse. Der Alte stimmt nach anfänglichen zögern zu. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...