Inhaltsangabe:Einleitung: Schulsozialarbeit wird in unserer Gesellschaft zu einem immer wichtigeren Aufgabenbereich, da das Erwachsenwerden in der heutigen Zeit vielen Jugendlichen immer schwerer fällt. Der Übergang von der Schule in die Berufswelt ist von Brüchen und Konflikten gekennzeichnet. Da die Institution Schule neben der Gesellschaft, Familie, Freizeit und Berufswelt zur Sozialisation gehört und ein Kind einen großen Teil seines Lebens in der Schule verbringt, sollte sich mehr und vor allem intensiver mit den Schülern und deren Problemen und Konflikten in der Schule auseinandergesetzt werden. Gang der Untersuchung: Diese Ausarbeitung wird sich diesbezüglich mit dem Thema „Methoden der Konfliktlösung in der Schulsozialarbeit“ beschäftigen. Ich werde die Aufgabenbereiche von Schulsozialarbeitern darstellen, um einen Einblick in die Soziale Arbeit an Schulen zu zeigen. Des Weiteren werde ich mich mit häufig auftretenden Konflikten an Schulen, zu denen vor allem Gewalt, Mobbing und Schulverweigerung gehören, auseinandersetzen. Im Kernstück meiner Arbeit werde ich mich dann mit verschiedenen Anti-Gewalt-Methoden, der Mediation und den Problemen bei der Umsetzung an Schulen genauer befassen und die Vorgehensweise und Umsetzung meiner empirischen Arbeit schildern, sowie meine Ergebnisse anhand ausgewählter Diagramme auswerten. Um meine Ergebnisse dann empirisch belegen zu können, werde ich an einer Gesamt- und Hauptschule in einer mittelgroßen Stadt in Nordrhein- Westfalen eine Umfrage zum Thema Methoden der Konfliktlösung durchführen und diese dann qualitativ auswerten. Mein Anliegen in dieser konzeptionellen und empirischen Studie wird darin bestehen, anhand meiner qualitativen Ergebnisse die verschiedenen Konflikte und Methoden der Konfliktlösung an einer ausgewählten Gesamt- und Hauptschule in Nordrhein-Westfalen aufzeigen und zu vergleichen. Somit wird der letzte Teil meiner Arbeit eine kurze Zusammenfassung, meine eigene Meinung und eventuell offene Fragen beinhalten. Ich habe mich für das Themenfeld Schulsozialarbeit entschieden, da ich im letzten Semester meines Studiums der Sozialen Arbeit die Vorlesung „Schulsozialarbeit - Ein facettenreiches Arbeitsfeld stellt sich vor“ besucht habe, und sich dadurch Interesse entwickelt hat, mich mit dieser für mich neuen Art von Sozialarbeit genauer zu befassen und eventuell in dieser Richtung später auch beruflich tätig zu [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...