Sie sind hier
E-Book

Die Quality-Function-Deployment-gestützte Erarbeitung eines Risikoprofils zur Bestimmung der Eigenkapitalkosten

AutorJan C. Tegtmeyer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783832435646
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisVI FormelverzeichnisVII I.Einleitung1 II.Bestimmung der Eigenkapitalkosten3 II.1Der traditionelle Ansatz4 II.2Die Kapitalmarktmethoden5 II.2.1Prämissen5 II.2.2Das Capital Asset Pricing Model6 II.2.3Die Arbitrage Pricing Theory10 II.3Ableitung einer Eigenkapitalkostenformel12 III.Die Risikogröße13 III.1Das Risiko eines Geschäftsbereichs14 III.1.1Finanzielles Risiko14 III.1.2Geschäftsrisiko15 III.1.2.1Marktrisiko16 III.1.2.2Geschäftsbereichsspezifisches Risiko17 III.2Risikoquantifizierung17 III.2.1Problematik der Risikoquantifizierung18 III.2.2Berücksichtigung von Marktinformationen18 III.2.3Berücksichtigung von Unternehmensinformationen19 III.3Die Erstellung eines Risikoprofils21 IV.Risikoprofilerstellung mit Hilfe der Quality-Function-Deployment Methode22 IV.1Die Quality-Function-Deployment Methode23 IV.1.1Aufgabe und Ziel des Quality Function Deployment23 IV.1.2Verfahrensweise24 IV.1.3Begründung einer Anwendung der QFD-Methode für die Risikoprofilentwicklung27 IV.2Entwicklung eines QFD-Modells zur Risikoprofilermittlung28 IV.2.1Der QFD-Prozeß mit dem House of Quality28 IV.2.2Berechnung des Risikowertes mit der entwickelten Methode31 IV.2.3Definition der verwendeten Größen33 IV.3Anwendung des entwickelten Modells an einem fiktiven Beispiel34 IV.3.1Die Anwendung des House of Quality34 IV.3.2Berechnung der Kennzahlenwerte38 IV.3.3Benchmarking mit Hilfe des House of Quality39 IV.3.4Interpretation und Bewertung der Ergebnisse40 V.Schlußbemerkung41 AnhangVIII LiteraturverzeichnisX Eidesstattliche ErklärungXXI

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...