Sie sind hier
E-Book

Standortanalyse von neustrukturierten Hafengebieten

Untersucht am Beispiel des Projekts 'Medienhafen Düsseldorf'

AutorOliver Brasack
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl103 Seiten
ISBN9783832421038
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Zunächst wird die theoretische Fundierung des Arbeitsthemas erarbeitet, die zum einen stadtgeographische und stadtökonomische Grundlagen umfaßt. Zum anderen werden Aspekte zu betrieblichen Standortfaktoren nach mehreren Autoren unter besonderer Berücksichtigung des Dienstleistungssektors erörtert. In Kapitel 3 steht die Analyse des Makrostandortes Düsseldorf im Vordergrund, die eingangs großräumige Verkehrsbeziehungen untersucht. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen betreffen im wesentlichen die Bereiche Beschäftigung und wirtschaftliche Bedeutung, während im dritten Teil die Interpretation von Daten zur Bevölkerungsentwicklung und -struktur, die sich teilweise auch auf die Region Düsseldorf beziehen, erfolgt. In Kap. 4 wird das Untersuchungsgebiet näher beschrieben, wobei ein kurzer geschichtlicher Abriß v. a. bedeutende stadtpolitische Entscheidungen bezüglich der Hafenentwicklung und die Hintergründe des Strukturwandels zum Ausdruck bringen soll. Nach einer stadträumlichen Einordnung sowie einer geographischen Abgrenzung wird der gegenwärtige Ist-Zustand im Medienhafen beschrieben. Die darauffolgende Darstellung des Soll-Zustandes aus stadtplanerischer Sicht rundet das Kapitel ab. Um die Thematik der Erneuerung innerstädtischer Hafengebiete weiter zu vertiefen, werden mit den Londoner 'Docklands' und dem Duisburger 'Innenhafen' zwei weitere Beispiele vorgestellt. Sie sollen und können aufgrund des ansonsten zu großen Arbeitsumfangs nicht den Zweck einer Vergleichsstudie erfüllen, zumal auch die Dimensionen der beiden Beispielhäfen grundlegend verschieden sind. Vielmehr wird in diesem Arbeitsschritt eine Zusammenstellung von Informationen zum Verlauf ihrer bisherigen Entwicklung beabsichtigt, die Anregungen für künftige Entwicklungsstrategien des Düsseldorfer Medienhafens geben könnten. Die beiden darauffolgenden Kapitel sind dem Forschungsschwerpunkt der Standortanalyse gewidmet. Hierbei erfolgt zunächst die Zusammenstellung erkenntnisleitender Fragestellungen und eine Beschreibung der methodischen Vorgehensweise bei der Betriebsbefragung. Des weiteren werden die Untersuchungsergebnisse - differenziert nach forschungsrelevanten Themenbereichen - vorgestellt und interpretiert. In einem abschließenden Kapitel werden die Ergebnisse der Arbeit prägnant zusammengefaßt, bewertet und mit den in den Abschnitten 4.3 und 4.4 dargestellten Aspekten zur gegenwärtigen und künftig beabsichtigten Entwicklung [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...