Sie sind hier
E-Book

Sexualpädagogik in der Grundschule unter besonderer Berücksichtigung der Jungensozialisation

AutorAndreas Krick
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl125 Seiten
ISBN9783832404871
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Sexualerziehungsunterricht unter den gegenwärtigen Bedingungen der Institution Schule wirksam werden kann. Es soll untersucht werden, ob sich die gängigen sexualpädagogischen Konzeptionen und Ziele mit den Bedingungen des schulischen Alltags, wie Fachunterricht, 45-Minutentakt oder Leistungserhebung vereinbaren lassen. Besondere Aufmerksamkeit wird hierbei dem Verständnis des Gesetzgebers von 'Familien- und Geschlechtserziehung' gewidmet. Der Frage, inwieweit sexualpädagogische Zielsetzungen in der Schule erfüllt werden können, soll am Beispiel der Jungensozialisation nachgegangen werden, wobei das Verhältnis von (sexual)pädagogischer Theorie und schulischer Praxis bzw. Anspruch und Wirklichkeit berücksichtigt werden soll. Die vorliegende Arbeit ist in erster Linie eine Literaturarbeit, In die Kapitel zur Jungensozialisation und Jungensexualisation' (II/3.) und die zur 'Schulischen Praxis' (III) sind persönliche und berufliche Erfahrungen eingeflossen, die als solche gekennzeichnet sind. Die Arbeit stützt sich auf aktuelle Literatur aus den Bereichen Sexualpädagogik/Sexualerziehung und männliche Sozialisationsforschung. Sie gliedert sich in einen theoretischen (II) und eine praxisbezogenen Teil (III). Zuvor werden unter I 'Terminologie' begriffliche Definitionen gegeben und das der Arbeit zugrundeliegende Sexualitätsverständnis erläutert. Teil II geht zunächst näher auf das Verhältnis von sexualpädagogischer Theorie und sexualerzieherischer Praxis ein. Anschließend beleuchte ich die Gegensätzlichkeit schulischer Erziehungs- und Bildungsziele am Beispiel der Erziehung zu Selbstverwirklichung einerseits und moralischem Handeln andererseits. Die folgende Darstellung männlicher Sozialisations- und Sexualisationsbedingungen, berücksichtigt insbesondere die Entwicklung der männlichen Geschlechtsidentität. Teil III der Arbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Schule und Sexualerziehung und schließlich mit den Charakteristika geschlechts- bzw. jungenspezifischen sexualerzieherischen Unterrichtes. Das Verständnis des Gesetzgebers von schulischer 'Familien- und Geschlechtserziehung' wird beleuchtet, indem die Veränderungen hinsichtlich sexualerzieherischer Rechte und Pflichten der Schule, die sich durch die Änderung des Paragraphen 100b des Schulgesetzes ergaben, herausgearbeitet werden. Darüber hinaus wird der Lehrplan daraufhin untersucht, [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...