Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit beschreibt Aspekte, in Zusammenhang mit der Konzeptionsentwicklung für eine solches Pflegezentrum betrachtet werden müssen. Die Betrachtung beginnt bei grundlegenden allgemeinen Punkten zum Thema Demenz und endet bei der spezifischen Betrachtung des institutionellen Lebensraumes. Weiterhin werden verschiedene Therapieformen beschrieben, die in der angestrebten Einrichtung angeboten werden könnten. Die Arbeit soll als Hilfsmittel für Mitarbeiter einer solchen Einrichtung fungieren. Sie soll ihnen grundlegende Aspekte vermitteln, die für ihre Arbeit und für einen optimalen Umgang mit Demenzkranken wichtig ist. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Vorwort4 Einleitung6 1.Diagnose: Demenz7 1.1Begriffsklärung: Demenz7 1.2Verschiedene Formen von Demenz8 1.3Entstehung einer Demenz10 1.4Der Verlauf11 1.4.1Das Anfangsstadium11 1.4.2Die mittlere Phase12 1.4.3Das dritte Stadium13 1.5Vorstellung von Testverfahren zur Einordnung einer Demenz13 1.5.1Der Mehrfachwahl-Wortschatztest (MWT-B)14 1.5.2Die Mini- Mental-State-Examination (MMSE)14 1.5.3Der Uhrentest15 2.Die Epidemiologie der Demenz17 2.1Prävalenz19 2.2Inzidenz19 2.3Geschlechtsunterschiede19 2.4Demographische Entwicklung20 3.Der Alltag von Demenzkranken22 3.1Einblick in das tägliche Leben eines Demenzkranken22 3.2Spezifische Verhaltensweisen von Demenzkranken25 3.2.1Aggressivität26 3.2.2Angst27 3.2.3Antriebslosigkeit29 3.2.4Probleme mit der Verständigung29 3.2.5Bewegungsdrang30 3.3Grundregeln für die Betreuung von Demenzkranken30 3.3.1Die Tatsachen akzeptieren31 3.3.2Auf Unerwartetes einstellen31 3.3.3Gewohnheiten erhalten32 3.3.4Kommunikation32 3.4Finanzielle Hilfen für den Betreuungsalltag33 3.4.1Finanzielle Leistungen, die unabhängig vom Einkommen sind34 3.4.2Finanzielle Hilfen, die nur bei niedrigem Einkommen gewährt werden36 4.Sozialpädagogische Handlungsfelder und therapeutische Betreuungsmöglichkeiten bei der Arbeit mit Demenzkranken37 4.1Lerntheoretische Handlungsansätze37 4.1.1Das Realitäts- Orientierungstraining (ROT)37 4.1.2Selbst-Erhaltungs-Therapie (SET)41 4.1.3Die Erinnerungstherapie42 4.2Der verstehende Umgang zum dementiell Erkrankten43 4.2.1Validation43 4.2.2Biographiearbeit46 4.2.3Angehörigenarbeit48 4.2.4Begleitende Angebote in der Betreuung Demenzkranker50 5.Strukturelle Anforderungen an den institutionellen Wohn- und Lebensraum von [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...