Sie sind hier
E-Book

Kompetent reagieren in Notfallsituationen

AutorFadil Citaku, Hannelore Rechsteiner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl59 Seiten
ISBN9783832480356
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: In der vorliegenden Diplomarbeit wird ein Unterrichtskonzept zum Thema „Kompetent reagieren in Notfallsituationen“ erstellt. Das Unterrichtskonzept enthält vier praxisauthentische Situationen, die an Hand der Simulationen dargestellt werden. In Kapitel 2 wird die Relevanz des Themas beschrieben und auf die Kompetenzen der Pflegefachpersonen diesbezüglich eingegangen. Außerdem wird im gleichen Kapitel das Fachwissen erläutert. In Kapitel 3 wird das Unterrichtskonzept vorgestellt. Dieses Konzept ist als eine Vertiefung zum Thema Notfallsituationen vorgesehen und wird an Hand der Simulationsmethode vorgestellt. In Kapitel 4 wird Bezug auf lerntheoretische Grundlagen der Pädagogik, Didaktik und Methodik genommen. Unsere didaktischen Überlegungen zum beabsichtigten Unterrichtskonzept führen uns zum erkenntnisorientierten Unterricht nach Norbert Landwehr. Dazu wird auch die Methode der Simulation beschrieben. In Kapitel 5 wird die Evaluation einer bereits durchgeführten Unterrichtssequenz dargestellt. Methode der Diplomarbeit: wir haben uns in dieser Diplomarbeit für eine Bearbeitung der Literatur und die Evaluation eines bereits durchgeführten Unterrichtes entschlossen. Zielsetzung: durch eine intensive Auseinandersetzung mit dem Fachthema sowie mit der Didaktik und Methodik möchten wir exemplarisch ein Unterrichtskonzept in Anlehnung an die Simulationsmethode erstellen. Ziel dieser Diplomarbeit ist, für Lernende der Diplomausbildung Pflege, Höhere Fachschule (HFS), ein Unterrichtskonzept zu entwickeln, das sie befähigen soll, ihre Handlungskompetenzen (Fähigkeiten und Fertigkeiten) in Notfallsituationen durch Simulationen zu erwerben, zu vertiefen und zu überprüfen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis Vorwort1 Danksagung2 1.Vorgehensweise und Absicht3 1.1Fragestellung4 2.Relevanz des Themas für die Pflegenden5 2.1Wieso ist das Thema „Kompetent reagieren in Notfallsituationen“ für Pflegende relevant?5 2.2Welche Kompetenzen sollen die angehenden Pflegefachpersonen bezüglich „Reagieren in Notfallsituationen“ erwerben?6 2.3Fachwissen9 3.Unterrichtskonzept und -ablauf14 3.1Unterrichtskonzept14 3.2Unterrichtsinhalt15 3.3Ablauf16 3.4Begründung der Methodenwahl19 4.Fachbereich Pädagogik/ Didaktik/ Methodik21 4.1Lerntheoretische Grundlagen für den beabsichtigten Unterricht21 4.2Simulationsmethode24 4.3Am welchem Lernort soll das Thema „Kompetent reagieren in Notfallsituationen“ [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...