Sie sind hier
E-Book

Analyse des Bildungsbedarfs und die Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen

AutorManuela J. Bröring
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783832470234
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis68,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Hinblick auf das Wirtschaftsleben der letzten Monate häufen sich bedauerlicherweise Meldungen über Kurzarbeit, Entlassungen, Auftragsund Produktionsrückgänge sowie Konkurse. Viele davon betroffene Firmen sind gezwungen, mit größeren Unternehmen zu fusionieren oder die Werkstüren für immer zu schließen. Obwohl der Technisierungsgrad in vielen Unternehmen stark zugenommen hat, wird versucht, sich den permanenten Entwicklungen und Anforderungen des Marktes anzupassen. Zu Erkennen ist ebenfalls ein Wandel im Produktionsbereich. Durch die fortschreitende Technisierung im Fertigungsbereich nimmt der Personalbedarf stetig ab. Outsourcing ist ebenfalls ein Schlagwort der letzten Dekade. Ganze Produktionsbereiche werden in Niedriglohnländer verlagert, da in den Schwellenländern die Kosten für Gehälter und Arbeitslöhne sowie die Standortkosten deutlich niedriger ausfallen. Auch die viel diskutierten Lohnnebenkosten machen diese Entscheidung wirtschaftlich sinnvoll. Sowohl einzelne Arbeitsplätze als auch ganze Standorte sind vor allem in unseren hochtechnisierten Industrieländern einer ständigen Wirtschaftlichkeitsanalyse unterworfen. Im Grunde geht es darum, Wettbewerbsvorteile zu schaffen und sinnvoll auszuschöpfen. Vor allem durch die Kreativität der Mitarbeiter aus allen Bereichen des Unternehmens werden diese Wettbewerbsvorteile letztendlich geschaffen. Somit werden engagierte, motivierte und kompetente Mitarbeiter zunehmend zum wichtigsten Betriebskapital der Unternehmen. Der Erfolg hängt im Wesentlichen davon ab, Mitarbeiter gegenwärtig und zukünftig so zu qualifizieren und zu entwickeln, dass sie den Anforderungen gewachsen sind. Unternehmen, die sich dieser Herausforderung und den damit verbundenen Möglichkeiten eines modernen Personalmanagements nicht stellen, droht langfristig das Aus. Die systematische, zielorientierte Ermittlung des Qualifizierungsbedarfs wird somit zum Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Den neuen Anforderungen entsprechend zu begegnen, bedeutet demnach, nicht nur den einzelnen Mitarbeiter weiter zu qualifizieren. Die gesamte Organisation muss sich diesem Prozess unterziehen. Die Wirkung der Qualifikations-Arbeit wird entscheidend geprägt durch die Erkennung, Gestaltung und Umsetzung der Maßnahmen, worauf in der vorliegenden Examensarbeit besonders eingegangen wird. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Herausforderung für Unternehmen und Mitarbeiter2 2.1Ziele der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...