Sie sind hier
E-Book

Die Möglichkeiten des Interneteinsatzes im Personalmarketing von IT-Unternehmen

AutorDonya-Florence Amer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl102 Seiten
ISBN9783832440091
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Executive Summary 1.ZIELSETZUNG UND AKTUELLE EINORDNUNG DER ARBEIT 1.1Internet-Personalmarketing als Ausgangspunkt 1.2Personalmarketing bei IT-Unternehmen als Forschungsfeld 1.3Zielsetzung und Ablauf der Arbeit 2.PERSONALMARKETING ALS UNTERNEHMENSSTRATEGIE 2.1Vom Absatzmarketing zum Personalmarketing 2.2Aspekte des Personalmarketing 2.2.1Strategischer Aspekt des Personalmarketing 2.2.2Taktischer Aspekt des Personalmarketing 2.2.3Bewerberselektion als Personalmarketing-Aufgabenfeld 2.3Arbeitsmarkt und Personalmarketing 2.4Personalgewinnung als Marketingaufgabe 3.DAS INTERNET ALS INTERAKTIONSMEDIUM 3.1Grundlagen des Internet 3.1.1Die Entwicklung des Internet 3.1.2Definition des Begriffes „Internet“ 3.2Geographie und Sozialstruktur im Internet 3.3Anwendungen im Internet 3.4Prognosen für das Internetwachstum 4.INTERNETEINSATZ IM PERSONALMARKETING VON IT-UNTERNEHMEN 4.1Personalmarketing mit neuen Medien 4.1.1Nutzungsgrad der klassischen Medien 4.1.2Nutzungsgrad der neuen Medienart „Internet“ 4.1.3Vergleich der Nutzungsgrade 4.2Voraussetzungen für einen Interneteinsatz im Personalmarketing als Grundannahme 4.3Anwendungsstrategien des Interneteinsatzes im Personalmarketing von IT-Unternehmen als Grundmodell 4.3.1Das Internet als Plattform zur Unternehmenspräsentation 4.3.1.1Unternehmenseigene Homepage 4.3.1.2Stellenangebote im Internet 4.3.2Das Internet als Plattform für Recruitingprozesse 4.3.2.1Bewerberabwicklung per Internet 4.3.2.2Bewerberdatenbank 4.4Zusammenfassende Betrachtung für einen erfolgreichen Interneteinsatz im Personalmarketing 5.DIFFERENZIERTER INTERNETEINSATZ IM PERSONALMARKETING VON IT-UNTERNEHMEN: EIN EMPIRISCHER BEFUND 5.1Grundlagen der empirischen Untersuchung 5.2Empirische Untersuchung 5.2.1Implikationen des Personalmarketing im Internet 5.2.2Zusammenwirken von Darstellungsmöglichkeiten 5.2.3Recruitment als primäre Personalmarketing-Aufgabe 5.3Strategische Positionierung des Internets im Rahmen einer ganzheitlichen Personalmarketing-Betrachtung 6.FAZIT Literaturverzeichnis Anhang 1.Unternehmensinformationen 2.Fragebogen 3.Interviewleitfaden 4.Präsentationsfolien Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...