Sie sind hier
E-Book

Die Personalanzeige als Mittel der Personalwerbung vom externen Arbeitsmarkt

AutorSandra Schlemeier
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl95 Seiten
ISBN9783832436513
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: In den letzten Jahren hat sich der Personalbeschaffungsmarkt zum Käufer-Markt gewandelt. Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit der Unternehmen, sich im harten Wettbewerb zielgerichtet um potentielle Bewerber zu bemühen. Dies geschieht vorwiegend durch Personalanzeigen, mit deren Hilfe qualifizierte Fach- und Führungskräfte für die verschiedenen Hierarchien eines Unternehmens akquiriert werden. Nur wenige Unternehmen realisieren, daß ein antizyklisches Personalmarketing und ein Ausbrechen aus dem Modell des Schweinezyklus notwendig ist. Besonders in Zeiten der Rezession kann man mit Hilfe der Personalanzeige die Attraktivität des Unternehmens verbessern, um sich für konjunkturell bessere Zeiten die besten Führungskräfte zu sichern. Die Personalanzeige findet sich hauptsächlich in den einschlägigen Stellenteilen der Tages- oder Wochenzeitungen, worauf in dieser Arbeit das Hauptaugenmerk gerichtet wird, aber auch in Fachzeitschriften, Broschüren oder gar auf Litfaßsäulen. Auch aufgrund wesentlich verbesserter Technologien ist die Personalanzeige das am häufigsten verwendete Mittel der Personalwerbung, wenn ihre Bedeutung und Effektivität jedoch häufig in Frage gestellt wird. Auffällig ist jedoch, daß die Erstellung eines Inserates oftmalig mit mangelnder Sorgfalt betrieben wird. Eine Abgrenzung zur Konkurrenz findet nicht statt, Aussagen sind zu Floskeln verkommen, Inhalte und Formen sind austauschbar. Dies ist um so schädlicher, als daß auf diese Weise in zweierlei Hinsicht unnötige Kosten entstehen werden. Auf der einen Seite sind die Kosten des Inserats nicht unerheblich, andererseits fällt es jedoch viel mehr ins Gewicht, daß ein ungeeigneter Bewerber, der sich auf eine unpräzise formulierte Anzeige meldet und möglicherweise eingestellt wird, dem Unternehmen nicht unerhebliche Aufwendungen verursacht. Gang der Untersuchung: Im Rahmen dieser Arbeit wird nach der Einleitung im zweiten Abschnitt zunächst eine Klärung der relevanten Begriffe und deren Einordnung in den betriebswirtschaftlichen Zusammenhang vorgenommen. In Gliederungsabschnitt drei werden daraufhin die Voraussetzungen einer erfolgreichen Personalanzeige und anschließend unter vier die konkrete Ausformung der einzelnen Elemente der Personalanzeige in Hinsicht auf den Inhalt und die formale Gestaltung behandelt. Die Abgrenzung zwischen einer offenen Anzeige und einer Berater-Anzeige wird in Abschnitt fünf vorgenommen. Gerade der Bereich der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...