Inhaltsangabe:Einleitung: 'Kompetentes erzieherisches Handeln ist in Zeiten erhöhter Belastung nur schwer durchzuhalten, wenn es nicht nachhaltige Unterstützung in den unterschiedlichsten Formen erhält“, so die Feststellung des WISSENSCHAFTLICHEN BEIRATS FÜR FAMILIENFRAGEN 2005 in seinem Gutachten zur Stärkung familialer Beziehungs- und Erziehungskompetenzen. Was kann in unserer heutigen Gesellschaft als kompetentes erzieherisches Handeln gelten, was kennzeichnet elterliche Erziehungskompetenz? Und: In welcher Form können Elterntrainingsprogramme eine wirksame Form der Unterstützung darstellen, um elterliche Erziehungskompetenzen weiterzuentwickeln? Diese beiden Leitfragen markieren die inhaltliche Zielrichtung der vorliegenden Arbeit. Sie bewegt sich damit im aktuellen Diskussionsfeld der vielschichtigen Debatte um und über Erziehungsfragen in unserer heutigen Gesellschaft. Die Breite und Vielfalt dieser Diskussion beschränkt sich dabei längst nicht auf die Ebene pädagogischer Experten, sondern ist gekennzeichnet durch weitreichendes öffentliches Interesse und hohe Präsenz innerhalb der medialen Berichterstattung. Bereits anhand weniger ausgewählter markanter Stichworte lässt sich diese Tatsache dokumentieren: In regelmäßigen Abständen wiederkehrende Meldungen über erschreckende Fälle von elterlicher Kindesvernachlässigung oder -misshandlung und die Frage nach den Ursachen für eklatante Defizite im elterlichen Erziehungsverhalten verbunden mit dem Ruf nach wirksameren Formen der Prävention/Intervention; das aktuelle familienpolitische Engagement der Bundesregierung im Ausbau von Kapazitäten öffentlicher Kleinkindbetreuung/Krippenplätze und die damit verbundene Frage nach der entwicklungspsychologischen Bedeutung der Mutterbeziehung von Kleinkindern; die Pisa-Studie - als Auslöser einer weiterhin anhaltenden Diskussion über Bildungsdefizite von Kindern verbunden mit der Frage nach der Mitverantwortung elterlichen Erziehungsverhaltens für den derzeit gegebenen Zustand; das große Zuschauerinteresse in jüngster Vergangenheit an TV-Formaten wie „Die Super-Nanny“ (RTL) oder „Die Supermamas“ (RTL II) – und die darin präsentierten Interventionsstrategien und Lösungskonzepte für Erziehungsproblematiken in den vorgestellten komplizierten Familiensettings; eine nicht abreißende Flut neu erscheinender Buchtitel in der Kategorie „Erziehungsratgeber“ -eindrückliches Spiegelbild des bunten Spektrums verschiedenster Thesen, Standpunkte, Postulate und Rezepte [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...