Inhaltsangabe:Inhaltsangabe: Einleitung: Durch den demographischen Wandel bedingt kann die auf Solidarität basierende Altersversorgung nicht mehr lange in der jetzigen Form des Umlageverfahrens gewährleistet werden. Den fortwährenden Beteuerungen der Politiker, die Pensionen seien sicher, stehen viele Bürger zu Recht mit Skepsis gegenüber. Noch nie musste sich die Generation der Berufsanfänger – also die 20- bis 30jährigen – so früh und intensiv mit Fragen der Pension auseinandersetzen wie heute. Aufgrund dieser angespannten Situation wird es immer wichtiger, sich rechtzeitig Gedanken über eine zusätzliche private Altersvorsorge zu machen. Ein Umdenken in die Richtung kapitalbildender Produkte (Investmentfonds, Lebensversicherungen) ist notwendig und sinnvoll. Sich selbst den eigenen Ruhestand durch solche Produkte abzusichern, erscheint unumgänglich. Den meisten Österreichern ist die Pensionsproblematik bereits bewusst. Deshalb geht es bei Investitionsanlagen um das für sie wichtigste Ziel: die Vorsorge für den Ruhestand. Dazu kommt noch ein weiteres nicht weniger bedeutendes Ziel: die Sicherheit. Beide Ziele finden sich in der Lebensversicherung vereint. Die Lebensversicherung ist das am häufigsten verkaufte Produkt für die Altersvorsorge. Doch ist die Lebensversicherung wirklich für jeden Anlegertyp geeignet? Warum investieren nicht mehr Anleger in Investmentfonds? Ein Investmentfonds bietet sehr viele Vorteile. Eine Umfrage der AXA Investment Managers (AXA IM) ergab, dass knapp die Hälfte der Österreicher (46 %) in punkto Geldanlage ‘Anfänger’ ist, 19 % sind sogar als ‘Unwissende’ einzustufen. Da mutet es an, dass sich diese Menschen eher für eine Lebensversicherung interessieren, ein Produkt, das sie kennen. Oder zu kennen glauben. Beim Thema Investmentfonds sind die Menschen verunsichert. Der Grund hierfür ist schlicht und einfach mangelnde Kenntnis über Investmentfonds. Investmentfonds sind das bessere Produkt für die Altersvorsorge im Vergleich zur Lebensversicherung. Diese Masterthesis wird dies aufzeigen und begründen. Aufbau der Arbeit: Da sich das vorliegende Thema mit Investments in Bezug auf die Altersvorsorge befasst, wird im ersten Kapitel die ganze Problematik und Tragweite der Alterssicherung in Österreich beschrieben. Es stellt das heutige Pensionssystem mit ihrem Umlageverfahren dar und wie es sich in Zukunft verändern wird. Weiters werden die einzelnen Säulen der Altersvorsorge charakterisiert. Im zweiten und dritten [...]
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF
Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten.
Autor
Dr.…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...