Sie sind hier
E-Book

Karl Mickels Gedicht 'Odysseus auf Ithaka' - Eine Analyse

Eine Analyse

AutorManuela Lück
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638499750
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Seminar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Hausarbeit soll das Gedicht 'Odysseus in Ithaka' von Karl Mickel sein, welches ich analysieren und interpretieren möchte. Karl Mickel, der eine Professur für Versmaß und Diktion an der Berliner Schauspielschule 'Ernst Busch' innehatte, verstarb am 20. Juni 2000. Er galt als einer der 'gescheitesten, theoretisch und poetisch geschultesten in dieser Gruppe [Sächsische Dichterschule, d. A.]', aber auch als einer der am wenigsten bekannten Lyriker der DDR. In zweiter Existenz Wissenschaftler, - Wirtschaftshistoriker, was in seinen Gedichten, die immer wie eine künstlerische Weiterführung seiner analytischen Thesen und Beobachtungen wirken, zum Ausdruck kommt. Das Gedicht 'Odysseus in Ithaka', im Band 'Vita nouva mea - Mein neues Leben' im Jahre 1966 veröffentlicht, steht einerseits in der Tradition der Verarbeitung antiker Mythen in der Literatur der DDR der sechziger Jahre, muß aber anderseits wegen seinem negativen und gesellschaftskritischen Entwurf und der Lyrikauffassung, die sich gegen tradierte Formen und vorgegebenen Darstellungen widersetzt Ausnahme gelten. Im Mittelpunkt meiner Arbeit soll dabei die Frage nach der Bedeutung des Mythos und im Speziellen, des Odysseus Mythos in der DDR-Literatur stehen. Es wird sich dann eine Analyse und Interpretation dieses Gedichtes anschließen. Karl Mickels Odysseus stellt sich nach der Rückkehr von zehnjähriger Irrfahrt die Frage nach der ´Heimat` Ithaka, die ihm nun entfremdet und vergreist erscheint. Der Mythos wird von Mickel als Maske einer anderen Frage, der Frage nach der Ankunft bzw. der sozialistischen Heimat benutzt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...