Sie sind hier
E-Book

Kritische Betrachtung der Auswirkungen von Work-Life-Balance-Maßnahmen auf Unternehmen und Mitarbeiter

AutorFatos Seda Aritürk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl62 Seiten
ISBN9783656528777
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Familienfreundlichkeit, familienbewusste Personalpolitik, Vereinbarkeit von Familie und Beruf - das sind die Signalwörter, die einem einfallen, wenn man Work-Life-Balance hört. Hinter diesem Begriff verbirgt sich jedoch vielmehr als nur die Frage, wie familienfreundlich das Unternehmen ist oder wie man Familie und Beruf unter einen Hut bekommen kann. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Maßnahmen für die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben, wobei dieser Terminus Familie und Beruf einbezieht. Die Begrifflichkeit Arbeit und Leben schränkt die Zielgruppe nicht ein, sondern ermöglicht es, alle Mitarbeiter zu berücksichtigen. Work-Life-Balance- Maßnahmen werden daher als Instrument einer umfassenden Personalpolitik verstanden, wobei man daraus schließen kann, dass familienfreundliche Maßnahmen, die für Familien mit Kindern oder Pflegeaufgaben hilfreich sind, auch für Beschäftigte ohne Kinder oder Pflegeaufgaben nützlich sein können. Work-Life-Balance-Maßnahmen sind daher solche Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der Vereinbarkeit von Arbeit und Leben führen bzw. diese unterstützen. Im Prinzip sind es Maßnahmen, die eine Balance zwischen den beiden Lebensbereichen Arbeit und Privates schaffen. Im 'Kern geht es dabei um personalpolitische Strategien zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.' Qualifizierte Frauen wollen sich nicht länger zwischen Karriere und Kindern entscheiden, Väter möchten aktiv die Zeit mit ihren Kindern verbringen. Das Familienleben wird immer wichtiger, jedoch gibt es Hindernisse, wie externe Zeitanforderungen, die das Zeitmanagement innerhalb der Familie belasten. Die Erwerbsarbeitszeit nimmt hierbei den größten Zeitanteil ein, sodass anzunehmen ist, dass die Flexibilität der Erwerbsarbeitszeit und die daraus gewonnene Zeitsouveränität eine enorme Bedeutung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben. Die Bedeutung von Work-Life-Balance-Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit der beiden Lebensbereiche wird in Zukunft zunehmen, und zwar sowohl für die Unternehmen als auch für die Mitarbeiter.[...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...