Inhaltsangabe:Problemstellung: Aufgrund der rasanten technischen Entwicklung wird computervermittelte Kommunikation eine immer größere Rolle in Gesellschaft und Unternehmen spielen. Besonders in letzteren gibt es einen immensen Bedarf an der Aufklärung der Effekte computervermittelter Kommunikation im Zusammenspiel von Unternehmenskultur und Unternehmenskommunikation. Um diesem Forschungsanliegen nachzugehen, wurden zwei Abteilungen in einem Softwareunternehmen ausgewählt, deren Mitglieder zu einem alle am selben Standort und zum anderen lokal verteilt an mehreren Standorten tätig sind. Mittels eines Online-Fragebogens wurden Daten zu Mediennutzung, Medienerfahrung, Einstellungen, Werten und Normen im Umgang mit computervermittelter Kommunikation erhoben. Um diese Befunde zu ergänzen, Interviews geführt, in denen weiteres Material zu Unternehmenskultur und Unternehmenskommunikation gesammelt wurde. Die Ergebnisse zeigten deutlich, dass Kultur und Kommunikation im Unternehmen sich wechselseitig bedingen, und dass Unternehmenskultur über die Medien der computervermittelten Kommunikation an die Unternehmensmitglieder weitergegeben und durch diese modifiziert wird. So kann es zur Bildung von Subkulturen, Meinungsverschiebungen zu extremeren Standpunkten, einem erhöhten Einfluss von Kollegen und Vorgesetzten sowie einer den Aufgaben angepassten Wahl und Nutzung von Kommunikationsmedien kommen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 0.SZENARIO5 1.EINFÜHRUNG7 2.THEORETISCHER TEIL10 2.1Jedes Unternehmen hat seine eigene Kultur10 2.1.1Ein Unternehmen hat Kultur13 2.1.2Ein Unternehmen ist Kultur14 2.1.3Ein Unternehmen hat und ist Kultur14 2.1.4Gemeinsamkeiten der drei Ansätze15 2.1.5Die verschiedenen Gesichter der Unternehmenskultur17 2.2Jedes Unternehmen hat seine eigene Kommunikation20 2.2.1Unternehmenskultur gestaltet Unternehmenskommunikation21 2.2.2Unternehmenskommunikation schafft Unternehmenskultur22 2.2.3Ohne Kultur keine Kommunikation und umgekehrt23 2.3Unternehmenskommunikation via Computer24 2.3.1Phänomene und Befunde in Unternehmen25 2.3.2Theorien zur computervermittelten Kommunikation28 2.3.2.1Social Context Cues Theory28 2.3.2.2Social Identity Deindividuation Theory29 2.3.2.3Social Influence Model of Media Use29 2.3.2.4Structural Contingency Theory30 2.3.3Exkurs: Computer Supported Cooperative Work und Groupware31 2.4Fragestellungen39 3.EMPIRISCHER TEIL42 3.1Das Untersuchungsdesign42 3.1.1Die Meßinstrumente: [...]
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...