Sie sind hier
E-Book

Investor Relations bei Aktienemissionen

Einsatz der Internettechnologie

AutorYusuf Savmaz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl119 Seiten
ISBN9783832432454
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Zu Beginn der Arbeit werden zunächst die Grundlagen wie Begriffsdefinition der Investor Relation (IR), Abgrenzung des Emissionsgeschäfts und theoretischer Hintergrund erarbeitet, um die Ausgangsbasis für eine Antwort auf die Frage nach der Bedeutung der Information bei Aktienemissionen zu schaffen. Die Bedeutung der Information wird zunächst informationsökonomisch durchdrungen, und danach aus Emittenten-, Investoren- sowie aus volkswirtschaftlicher Sicht betrachtet. Die soeben dargestellten Fragestellungen werden mit informationsökonomischen und neoinstitutionalen Ansätzen aufgegriffen und anhand dieser Theorien analytisch durchdrungen sowie die daraus resultierenden Erkenntnisse theoretisch begründet. In einem weiteren Schritt werden die neuen Handelssegmente der verschiedenen Börsen vorgestellt, um einen Hintergrund der Betrachtungen in dieser Arbeit zu schaffen. Nach der Darstellung des IPO-Prozesses in einem Drei-Phasen-Modell erfolgt die Betrachtung aus der Perspektive der Investor Relations. Die Ergänzung, wie auch die Erweiterung des Drei-Phasen Modells durch die Internet-IR im Börseneinführungsprozess, bildet die Ausgangslage der Darstellung einer kleinen Stichprobe aus dem Neuen Markt in Frankfurt und Zürich und der NASDAQ. Es werden daraus einige Tendenzaussagen über den Einsatz der Internet-IR im IPO-Prozess gefolgert. Anschließend, nach diesen Aspekten der Informationsverarbeitung durch den Emittenten im Internet, werden virtuelle Finanzportale der verschiedenen Börsen und ihre Charakteristiken vorgestellt. Um die Frage, welches der beiden Kommunikationskonzepte sich in der Zukunft durchsetzen wird, zu beantworten, werden die bereits erläuterten theoretischen Grundlagen beigezogen. Den Abschluss dieser Arbeit bildet die Betrachtung der Internet-IR als innovatives IR-Instrument unter Berücksichtigung technischer und rechtlicher Rahmenbedingungen. Die Arbeit stützt sich in erster Linie auf die umfangreiche Literatur zu den einzelnen Themen, wie Investor Relations und das Emissionsgeschäft, aber auch angloamerikanische Literatur findet Berücksichtigung. Es werden vor allem deutschsprachige Artikel und Publikationen zum Themengebiet herangezogen. Um den Gegebenheiten der Praxis dennoch so gut wie möglich gerecht zu werden und nicht in unrealistische Ideen zu verfallen, wurden vom Verfasser persönliche, auf offene Fragen aufbauende, nicht standardisierte Interviews mit Finanzanalysten, einem [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...