Sie sind hier
E-Book

Erarbeitung einer Marketingkonzeption mit dem Schwerpunkt Kommunikationspolitik

Für die Neugestaltung einer bestehenden Filialorganisation im Bankbereich

AutorAndreas Nehring
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783832419004
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Ziel der Diplomarbeit war die Entwicklung eines Marketing-Konzeptes für die Neugestaltung einer bestehenden Filialorganisation im Bankbereich. Aufgrund der sehr homogenen Produktpaletten und der eingegrenzten Vertriebswege als abhebendes Merkmal gegenüber der Konkurrenz beschäftigte sich diese Arbeit schwerpunktmäßig mit der Gestaltung der Kommunikationspolitik. Durch dieses Instrument des Marketing-Mix kann heute noch eine Abhebung von anderen Banken erfolgen. In den ersten Abschnitten wurden dabei die grundlegenden theoretischen Voraussetzungen gelegt. Hier wurde auch auf die Unterschiede des Dienstleistungsmarketing im Vergleich zum Konsumgütermarketing eingegangen. Danach erfolgte eine Darstellung der Planungsschritte in einem Marketing-Konzept. In jedem Teilbereich wurden die wichtigsten Elemente und Aufgaben herausgearbeitet. Den Abschluß der theoretischen Grundlagen bildete ein Ausblick auf die Kommunikationspolitik und ihre große Bedeutung im Marketing-Konzept. Nachdem der theoretische Hintergrund dargestellt war, konnte die praktische Umsetzung beginnen. Dafür stand ein konkreter Beispielfall zur Verfügung. Die HSB. HYPO Service-Bank, die 1991 mit hohen Erwartungen in das Privatkundengeschäft gestartet war, mußte feststellen, daß mit der bestehenden Konzeption keine Zukunft im hart umkämpften Bankenmarkt vorhanden war. So wurde die Entwicklung eines neuen Marketing-Konzeptes beschlossen. Um die notwendigen Schritte anschaulich und praxisorientiert darzustellen, wurde die Arbeit auf den Teilmarkt Leipzig beschränkt. Anhand der Gegebenheiten am Bankenmarkt Leipzig wurde das Marketing-Konzept erarbeitet. Trotz der vorgenommenen Einschränkung des Marktes ist das entwickelte Konzept so dargestellt, daß eine Nutzung für die gesamten Märkte der Bank und auch für andere Banken möglich ist. Dazu müssen die jeweiligen Ausgangssituationen analysiert werden und danach kann dann in Anlehnung an dieses Konzept eine Umsetzung in konkrete Marketing-Mix-Maßnahmen erfolgen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABKÜRZUNGSVERZEICHNISVII ABBILDUNGSVERZEICHNISVIII TABELLENVERZEICHNISIX GLIEDERUNG 1.Problemstellung und Zielsetzungen der Arbeit1 2.Der optimale Aufbau der Marketingkonzeption3 2.1.Marketing als Führungskonzept3 2.2.Die Besonderheiten des Dienstleistungsmarketing5 2.3.Die wichtigsten Aufgaben7 2.3.1.Strategische Analyse7 2.3.2.Erarbeitung des Zielsystems9 2.3.3.Bestimmung der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...