Sie sind hier
E-Book

Efficient Consumer Response

Realisierung bei einem mittelständischen Markenartikelhersteller

AutorRenate Gerold
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl55 Seiten
ISBN9783832435332
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Begriff Efficient Consumer Responce (ECR) wurde erstmals 1993 in einem Bericht für den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) erwähnt. Es bleibt die Streitfrage offen, wem ECR im einzelnen zugute kommt. Die Betonung liegt zwar auf dem Nutzen für den Endkunden, in der Praxis aber kann der Nutzen je nach Marktdruck irgendwo innerhalb der Wertschöpfungskette erzielt werden. Das Verhältnis zwischen Industrie und Handel im Tagesgeschäft ist durch Konditionenpoker geprägt. Verbissen streiten sie auf den stagnierenden Märkten über Prozente, die immer kritischeren Käufer geraten unterdessen aus dem Blickfeld. Sinkende Umsätze und Umsatzrenditen in den verschiedenen Vertriebskanälen beweisen, dass herkömmliche Organisations- und Rationalisierungskonzepte nicht mehr greifen. Doch die Beteiligten tun sich schwer, das Konditionengerangel durch Kooperation abzulösen „Wenn jeder den Kunden sehen würde, statt den anderen über den Tisch ziehen zu wollen, wären wir in Deutschland weiter.“. Bei der Distribution von Markenartikeln sind die Hersteller in hohem Maße auf die Erfüllung absatzwirtschaftlicher Leistungen durch den Handel angewiesen. Umgekehrt ist aber auch der Handel abhängig von attraktiven und verkaufsfähigen Produkten der Hersteller. Dieses wechselseitige Abhängigkeitsverhältnis spiegelt die Tatsache wider, das Industrie und Handel eine Schicksals- und Entscheidungsgemeinschaft bilden. Im Rahmen des internationalen Wettbewerbs zwischen Industrie und Handel, als auch der fortschreitenden Konzentration auf beiden Seiten, denken Handel und Industrie über partnerschaftliche Kooperationsformen nach, die letztlich dem Endverbraucher dienen sollen. Diese vertikale Kooperation - Efficient Consumer Responce - soll der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit aller an der Wertschöpfungskette beteiligten Industrie- und Handelsunternehmen dienen. ECR ist eine gemeinsame Initiative von Industrie und Handel, in enger Zusammenarbeit die Versorgungskette zu optimieren, um so dem Verbraucher einen höheren Nutzen zu stiften und zwar durch niedrige Kosten, besseren Service, bessere Qualität und ein breites Angebot. Auch zwingt diese Kooperation zu erheblichen organisatorischen Umstrukturierungen in einem Unternehmen. Bei Führungskräften und Mitarbeitern steigt die Unsicherheit sowie die Konfrontation um die Verteilung von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung. ECR fordert auf allen Ebenen in Handel und Industrie mehr Flexibilität; das widerspricht [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...