Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In dieser Arbeit werden zunächst Grundlagen der neuen Arbeitsorganisationsform TELEARBEIT erarbeitet. Hinter diesem scheinbar einfachen Begriff Telearbeit verbergen sich in Wirklichkeit mehrere in ihren - insbesondere organisatorischen - Konsequenzen unterschiedliche Arbeitsformen, wie z.B. Alternierende und isolierte Telearbeit, Satellitenbüro, Mobile Arbeit, Telehaus und andere mehr. Nach der Erarbeitung und Abgrenzung der begrifflichen Definitionen von Telearbeitsformen werden Beispiele für Telearbeit in Österreich, Deutschland und den Niederlanden vorgestellt. Wegen der besonders umfangreichen und innovativen inhaltlichen Gestaltung sind dabei die Telearbeitsanwendungen der IBM Österreich GmbH und der Wüstenrot Versicherung AG interessant. Diese tatsächlich ausgeführten Anwendungsbeispiele unterstreichen die praktische Relevanz von Telearbeit und geben erste Hinweise auf Erfolgs-, und damit auch auf Misserfolgsfaktoren bei der Anwendung von Telearbeit. Im nächsten Abschnitt werden Anwendungspotentiale und Einführungsbarrieren von Telearbeit vertieft. Des weiteren erfolgt eine umfangreiche Auseinandersetzung mit den positiven und negativen Folgen der Einführung von Telearbeit für die anwendenden Unternehmen, für die betroffenen Arbeitnehmer und die Unternehmensorganisation. Aus dieser Auseinandersetzung mit den Konsequenzen von Telearbeit lassen sich konkrete Erfolgsfaktoren für die Auswahl möglicher Anwendungsfelder, die Auswahl von Telearbeitern und die organisatorische Gestaltung ableiten. Die Darstellung der technischen Gestaltungsmöglichkeiten von Telearbeitsplätzen (hard- und softwaremäßige Anbindung eines Telearbeitsplatzes an ein Unternehmen), sowie das Aufzeigen möglicher gesellschaftlicher Auswirkungen von Telearbeit runden diesen Abschnitt ab. Im letzten Teil wird die Umsetzung der erarbeiteten Erkenntnisse über Telearbeit in einem Internetinformationsserver zum Thema Telearbeit dargestellt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: TEIL A: EINFÜHRUNG1 0.Einleitung1 1.Aufbau der Arbeit3 TEIL B: THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TELEARBEIT4 0.Vorbemerkungen4 1.Historischer Überblick über die Telearbeit5 2.Definition des Begriffes Telearbeit9 3.Organisationsformen der Telearbeit12 3.1Isolierte Teleheimarbeit12 3.2Alternierende Teleheimarbeit12 3.3Satellitenbüro13 3.4Nachbarschaftszentren13 3.5Mobile Arbeit13 3.6Exkurs zur Abgrenzung der Begriffe13 3.7„Home-Based-Business“, bzw. [...]
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...